STEBGUT – Ofenrolle

Ausgangssituation:

  • Die Erwärmung von Feinblechen zur Feuerverzinkung und/oder Wärmebehandlung geschieht in Durchlauföfen.
  • Der Transport der Bleche  durch die Öfen erfolgt mithilfe von metallischen Gut-Transportrollen.
  • Die hohen Ofenraumtemperaturen von ca. 1.300 °C erfordern heute eine Wasserkühlung dieser Rollen.
  • Pro Rolle ergeben sich so Kühlverluste von ca. 300 kW.

Arbeitspunkte im Projekt:

  • Exakte messtechnische Erfassung der Betriebsbedingungen aktueller Gut-Transportrollen.
  • Entwicklung einer neuen Gut-Transportrolle auf Basis weiterentwickelter Werkstoffe.
  • Experimentelle Untersuchung der neuen Transportrolle im Technikum.
  • Betriebliche Erprobung der neuen Gut-Transportrolle an zwei Durchlauföfen im Produktionsbetrieb.

Ergebnisse:

  • Energieeinsparung von 10-20% durch Verringerung der energieintensiven Wasserkühlung der Gut-Transportrollen.
  • Sicherstellung der Oberflächenqualitäten und Standfestigkeiten durch weiterentwickelte hochtemperaturfeste Stähle.

Siehe auch

FlexElectricSteel – Intraday Energiemanagement für Elektrostahlwerke

Ausgangssituation Fluktuierende Energieversorgung erfordert neue Ansätze bei der Energieflexibilität auch im Bereich der Elektrostahlherstellung Bestimmung der Energieplanung in der Produktion […]

Nanocarbide – Steigerung technologischer Eigenschaften durch Kryobehandlung von Werkzeugstählen

Ausgangslage: Kryobehandlung – eine Zusatzbehandlung in der Wärmebehandlungskette Vergüten, mit der die Zähigkeit und die Verschleißbeständigkeit verbessert werden können. Eine […]

Mikrokaltschmieden – Anwendung des Mikro-Kalt-Schmiedens an Warmprofilwalzen zur Verschleißminderung und Verbesserung der Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit warmgewalzter Profile

Situation: Beim Warmwalzen von Profilen kommt es aufgrund der thermischen und mechanischen Belastung partiell zu hohen Verschleißraten. Bei Kaliberbereichen mit […]

Infire – Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung des Walzergebnisses beim Warmwalzen in Hinblick auf Oberflächenqualität, Produkteigenschaften und Reproduzierbarkeit

Situation: Beim Walzen von hochfesten Stahlgüten ist es nach wie vor eine Herausforderung gleichmäßige Walzergebnisse hinsichtlich Oberflächenqualität und Materialeigenschaften zu […]