Screeningproben

Hochtemperaturkorrosion

Ihre Ziele:

  • unter betriebsnahen Bedingungen (Ofenatmosphäre, -temperatur, -zeiten)
  • Ermittlung von Zunderkonstanten
  • Ermittlung der Entkohlungsneigung
  • Auswahl von geeigneten Beschichtungen zur Zunderkonditionierung

Unsere Leistungen:

  • Ermittlung von Zunderkonstanten in verschiedenen thermogravimetrischen Anlagen (Probengewichte bis 2 kg) in simulierter Ofengasatmosphäre bei Temperaturen bis 1300 °C
  • Ermittlung der Entkohlungsneigung von Stählen
  • Metallographische Auswertung
  • Screening von Beschichtungen zur Zunderkonditionierung zur Auswahl der am besten bei den Industriepartnern verfügbaren Beschichtungen
  • Entwicklung von individuellen Konzepten zur Zunderkonditionierung
  • Modellierung von Oxidations- und Entkohlungsprozessen
  • Foto- und Videodokumentation

Galerie

Siehe auch

CFD- und FEM-Simulation

Ihre Ziele: Steigerung der Anlageneffizienz und Bauteiloptimierung mittels Simulation von technischen Strömungen in Ofenbauteilen (Brennern, Ventilatoren etc…) Wärm- und Wärmebehandlungsöfen […]

IntModCon – Integrierte Prozessmodelle zur Flüssigstahlerzeugung

Ausgangssituation: Die Entwicklung einer Schmelze hinsichtlich Temperatur und chemischer Analyse während der Flüssigstahlerzeugung lässt sich im Allgemeinen nur indirekt (z.B. […]

Wissensmanagement durch Semantische Modellierung

Die Kommunikation zwischen autonomen Systemen erfordert eine gemeinsame Sprache und eine einheitliche Semantik. Weiterhin ist durch die steigende Komplexität der Gesamtsysteme […]

DynAcid – Online Konzentrationsüberwachung in Beizbädern

Ausgangssituation: Die gezielte Einstellung der optimalen Konzentrationen von freien Säureanteilen und Metallen in industriellen Stahlbeizbädern ist von großer Bedeutung für […]