Bei allen Teilnehmern des diesjährigen BFI-Kolloquiums möchten wir uns herzlich für die interessanten Gespräche und das positive Feedback bedanken. Wir […]
Bei allen Teilnehmern des diesjährigen BFI-Kolloquiums möchten wir uns herzlich für die interessanten Gespräche und das positive Feedback bedanken. Wir […]
Am 02.02.2023 hat NRW Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur bei einem Besuch mit dem schwedischen Botschafter in Duisburg Förderbescheide des […]
Düsseldorf. Das VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) hat eine neue Doppelspitze: Michael Hensmann (58) und Dr. Matthias Kozariszczuk (51) sind die neuen Geschäftsführer […]
Am 22. und 23. November 2022 fand das 7. Projekttreffen für das SPIRE-Projekt “Development of an efficient microwave system for […]
Am 16. und 17. November 2022 fand das 7. Projekttreffen für das RFCS-Projekt “Embedded real-time analysis of continuous casting for […]
Am 19. und 20.Oktober 2022 fand das 2. Projekttreffen für das RFCS-Projekt “Valorisation and dissemination of the heating technology findings […]
Hier präsentieren wir Ihnen unseren neuen BFI Film und Flyer. Das BFI bietet innovative Ideen und setzt sie durch angewandte […]
Pressemitteilung Mit H2Stahl geht am größten europäischen Stahlstandort in Duisburg ein Reallabor der Energiewende an den Start. Das Projekt erprobt […]
Situation: Viele Unternehmen in der Prozessindustrie haben großes Interesse an der Mitarbeit in öffentlich geförderten Projekten zu neuen innovativen F&E-Herausforderungen […]
Am 21.06.2022 findet zwischen 10:00 und 12:45 Uhr ein kostenfreies Webinar zu MinSiDeg statt. Der Koordinator ist Dr. Thorsten Hauck. […]
Das HUMAINE-Projektkonsortium hatte für den 18. März zum Frühjahrsempfang ins O-Werk auf den Technologie- und Gründercampus der Stadt Bochum, Mark […]
DÜSSELDORF, 01. FEBRUAR 2022. Das VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) und ANDRITZ Metals Germany (AMG), Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, haben eine Kooperation […]
Vom 29.30. September 2022 findet in Arnsberg im Dorint Arnsberg Zu den 3 Bänken ein Praxisseminar für Meister, Schichtführer und […]
Auch im Jahr 2022 wird Sie das BFI im Rahmen des jährlichen Kolloquiums über Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte und über neue […]
NRW-Wirtschaftsminister Professor Andreas Pinkwart hat einen Fördermittelbescheid für das gemeinsame Projekt REDERS (Reduzierte CO2-Emissionen durch Erhöhung der Recyclingquote bei der […]
Bei der Konferenz “Holistic approaches for water and resource efficiency in process industry”, 25th-26th March 2020, Brüssel werden von Martin […]
Am 16 January 2020 fand das Kick-off-Meeting für das RFCS-Projekt “Green Steel für Europe” (GREENSTEEL) beim Koordinator Centre For European […]
Am 15. April 2019 übergab der NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Förderbescheid des Landes für das Projekt […]