AeroRef – Verringerung des Energiebedarfs in Wärmeöfen durch neuartige Kombination von Aerogel und Feuerfestmaterial

  • Ausgangssituation
    • Trotz stetiger Verbesserungen der Wärmedämmung an Industrieöfen sind Wärmeverluste durch die Ofenwände unvermeidbar
    • Verringerung der Wärmeverluste bewirkt unmittelbar ökonomische und zumeist auch ökologische Vorteile (Verringerung von CO2-Ausstoss)
  • Projektziele
    • Erstmalige Kombination von Aerogel und Feuerfestmaterial mit Effizienzverbesserungen beim Primärenergieeinsatz an Industrieöfen
    • Verringerung des fossilen Energiebedarfs und des CO2-Ausstosses
  • Innovative Ansätze
    • Schaffung eines neuartigen Verbundwerkstoffes aus Aerogel und Feuerfestmaterial mit Verringerung der Wärmeleitfähigkeit von wärmedämmenden Ofenbauteilen
  • Möglicher Nutzen für die Industrie
    • Senkung der Wärmeverluste an Industrieöfen, dadurch verbesserte Prozesseffizienz und verringertem Energieeinsatz
    • Je nach Einbau- und Nutzungssituation ist auch die Minimierung von Wärmespeicherverlusten umsetzbar

Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Klimaschutz (Das Verbundprojekt ist ein Forschungsvorhaben im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms).

Laufzeit: 01.10.2019 – 30.03.2023

Siehe auch

REUSteel – Verbreitung von Ergebnissen europäischer Forschungsprojekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten im Stahlsektor

Ausgangssituation Viele EU-finanzierte Projekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten wurden bereits in den letzten 15 Jahren durchgeführt. Anforderung […]

InnoZun – Verbesserung der Oberflächenqualität von Edelstahlband durch Sekundärzunderkonditionierung und innovativen Entzunderungsprozessen

Situation: Bei der Warmverarbeitung von Stahl kommt es durch Reaktionen der Metalloberfläche mit der Umgebungsluft zum Aufbau komplexer Zunder- und […]

SUSTAINTAP – Blast furnace sustained tapping practice

Blast furnace sustained tapping practice Initial situation Unknown position and voidage of the dead man Uncertainty concerning liquid levels of […]

DynStir – Dynamic stirring in secondary metallurgy

Initial situation: Stirring is often carried out on the basis of static pre-set parameters, without regard to the changing metallurgical […]