DeepQuality

DeepQuality – Einsatz von robusten Deep-Learning-Methoden zur automatischen Qualitätsbewertung von Stahlprodukten

DeepQuality zielt darauf ab, die automatische Qualitätsbewertung von Stahlprodukten durch einen ganzheitlichen Ansatz zu verbessern, der Deep-Learning-Technologie mit einem ausgefeilten Management der zugrunde liegenden Trainingsdaten kombiniert, um die optimale Nutzung aller verfügbaren Datenquellen zu ermöglichen und gleichzeitig die Konfigurierbarkeit und Wartbarkeit des bisherigen Entscheidungsunterstützungssystems zu vereinfachen.

Dies Projekt kombiniert Deep-Learning-Technologie mit einem ausgefeilten Management der zugrundeliegenden Trainingsdaten und besteht aus den folgenden Konzepten, die einen menschenzentrierten Lebenszyklus für die robuste industrielle Anwendung von Deep-Learning-Qualitätsmodellen realisieren.

  • Produktionsdaten-Pipelines
  • Industrielles Management von Trainingsdaten
  • Robuste Anwendung von Deep Learning Techniken
  • Online-Anwendung von DL-Qualitätsmodellen

 

Siehe auch

InnoKon – Innovative Antihaft-Oberfläche zur Steigerung der Lebensdauer von Sauerstofflanzen am Konverter

Beim Konverterprozess wird Roheisen unter Zugabe von Sauerstoff zu Rohstahl umgewandelt. Der Sauerstoff wird  über eine Hochdrucksauerstofflanze zugeführt. Bei diesem […]

BioCOnversion – Biotechnologische Konversion von CO/Synthesegas in einen Polymerbaustein

Ausgangssituation Prozessgase der Stahlwerke werden zurzeit werksintern thermisch genutzt bzw. verstromt CO-haltige Prozessgase stellen wertvolle Rohstoffströme für die biotechnologische Produktion […]

Clean hydrogen combustion and digital tools for reheating and heat treatment for steel (HYDREAMS)

Ausgangssituation Die Stahlindustrie ist einer der emissionsstärksten (8 % der weltweiten CO2– Emissionen) und am schwersten zu dekarbonisierenden Sektoren. Neben […]

WEISS – Effiziente Kreislaufführung von Kühlwasser durch integrierte Entsalzung am Beispiel der Stahlindustrie

Ausgangssituation Einsatz von 2,3 Mrd. m3/a Wasser branchenübergreifend für Kühlzwecke in Deutschland Aufsalzung durch Verdunstung/Kreislaufführung in Kühlkreisläufen erfordert Abschlämmung von […]