IConSys

IConSys – Improved quality management in flat steel production

Initial situation

  • DSS developed during DECFLAQ project is successful running since 2007 at ThyssenKrupp Rasselstein
  • Operators are supported to check if the product was properly processed
  • Only quality degradations were detected
  • No check if manufacturing specifications were considered

Working topics

  • IT based storage of manufacturing specifications
  • Comparison of manufacturing specifications and process data
  • Detection of products with superior quality
  • Suggestion to the operator how to handle products with lower or higher quality than the customer has ordered

Results

  • Detection of outdated manufacturing specifications
  • More homogeneous production due to the monitoring of the consideration of manufacturing specifications
  • Optimised yield and delivery time due to quality based product scheduling

Siehe auch

Quality4.0 – Transparente Überwachung der Produktqualität im Zeichen von Industrie 4.0

Ausgangslage: Die fortschreitende Digitalisierung verändert das Marktgeschehen vieler Industriezweige. Einer der Hauptaspekte der heutigen Industrie 4.0 Vision ist die horizontale […]

CoolCut – Entwicklung einer innovativen industriellen Schneidtechnik für hochverschleißendes Bahnenmaterial

Situation: Hohe tribologische Beanspruchungen von Kreismessern führen zu einem sehr hohen Verschleiß. Verschleiß der Messer erfolgt durch unterschiedliche Mechanismen, abhängig […]

DroMoSPlan – Drones for autonomous Monitoring of Steel Plants

Ausgangssituation Drohnen-Technologie wird vermehrt für zivile Zwecke eingesetzt und auf diesen Gebieten weiterentwickelt. Für einen erfolgreichen Transfer in die Stahlindustrie […]

MACO Pilot – Optimierung der Online-Konzentrations-Überwachung und Regelung an Edelstahl-Mischsäurebeizanlagen

Ausgangssituation Zunehmender wirtschaftliche Druck im europäischen Stahlsektor erfordert hochflexible und günstige Produktionsprozesse Beizprozess ist von besonders hoher Bedeutung für die […]