Oxidationsprüfstand

Infire – Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung des Walzergebnisses beim Warmwalzen in Hinblick auf Oberflächenqualität, Produkteigenschaften und Reproduzierbarkeit

Situation:

Beim Walzen von hochfesten Stahlgüten ist es nach wie vor eine Herausforderung gleichmäßige Walzergebnisse hinsichtlich Oberflächenqualität und Materialeigenschaften zu erhalten:

  • Primärzunderreste und der während des Walzvorgangs gebildete Zunder sorgen für Oberflächendefekte.
  • Einflüsse und Abhängigkeiten der Prozessbedingungen auf die Produktqualität sind nur unzureichend bekannt.
  • Walzbedingungen verändern sich aufgrund der neuen, hochfesten Stahlgüten.

Lösung:

  • Anpassung von Zunderdetektionssystemen zur Prognose von zunderbedingten Oberflächenfehlern
  • Untersuchung der Sensitivität des Walzergebnisses auf die Prozessparameter
  • Entwicklung neuartiger Methoden zur Beeinflussung des Zunderwachstums und des Zunderbruchverhaltens; betrachtet werden u.a. die Optimierung der Walzparameter und die Applikation von Oxid-Modifikations-Additiven
  • Entwicklung eines Models zur Prognose des Verhaltens des Zunders

Betrieblicher Nutzen:

  • Verringerung von zunderbedingten Oberflächen- und Materialdefekten
  • Verbesserung der Oberflächenqualität von hochlegierten Stählen durch ein erhöhtes Verständnis der Zunderbildung und –konditionierung beim Warmwalzen und in der Kühlstrecke
  • Definition von optimalen Walz- und Kühlstrategien für hochfeste Stähle

Ertüchtigung von bestehenden Walzlinien zur effizienteren und reproduzierbareren Produktion von hochfesten Stählen

Galerie

Siehe auch

MinSiDeg

Reduwearguid – Verschleißoptimierung an Führungskomponenten im Warmwalzwerk zur Verbesserung der Komponentenlebensdauer und der Produktoberflächenqualität

CoolCut – Entwicklung einer innovativen industriellen Schneidtechnik für hochverschleißendes Bahnenmaterial

Situation: Hohe tribologische Beanspruchungen von Kreismessern führen zu einem sehr hohen Verschleiß. Verschleiß der Messer erfolgt durch unterschiedliche Mechanismen, abhängig […]

FOMTM – Fibre optical thermal monitoring at CC billet mould

Initial situation: The initial solidification of the molten steel is important for determining the quality of the cast product Rim formation […]