Reduwearguid+ – Verschleißoptimierung an Führungskomponenten im Warmwalzwerk zur Verbesserung der Komponentenlebensdauer und der Produktoberflächenqualität

Situation:

  • Die Hauptanforderungen an Verschleißkomponenten in Warmwalzwerken sind hohe Widerstandsfähigkeit gegen:
    • abrasiven Verschleiß zur Erhöhung der Lebensdauer,
    • thermische Belastung, um Abnutzung zu verringern,
    • Korrosion und Haftung, um Verschleiß zu verringern.
  • Es wurden bisher nur wenige Studien durchgeführt, um die Leitungskomponenten im Warmwalzwerk tiefgreifend zu untersuchen.

Lösung:

  • Erfassung des Ist-Zustandes über den Verschleiß in Führungselementen in Warmbandstraßen
  • Begleitende Modellierung und Simulation
  • Entwicklung von Schmiermitteln, Verchleißschutzbeschichtungen und speziellen Keramiken
  • Pilotversuche
  • Industrielle Implementierung

Betrieblicher Nutzen:

  • Erhöhung der Lebensdauer von Führungselementen
  • Erhöhung der Zuverlässigkeit und Sicherheit
  • Reduzierung der Produktionskosten und Ausfallzeiten
  • Reduzierung von Oberflächendefekten auf den Bändern

Siehe auch

AdaptEAF – Adaptive EAF on-line control for improved energetic efficiency

Initial situation: Properties of scrap used as charge material for EAF steelmaking are changing with time regarding composition, yield, energy […]

Unabhängige industrielle Wasserversorgung durch Digitalisierung, Simulation und innovative Aufbereitungstechnologien

Ausgangssituation Zunehmender Wasserstress, der zu einer begrenzten oder unzureichenden Verfügbarkeit von Grund- und Flusswasser mit negativen Auswirkungen auf Produktionsprozesse wie […]

DynStir – Dynamic stirring in secondary metallurgy

Initial situation: Stirring is often carried out on the basis of static pre-set parameters, without regard to the changing metallurgical […]

DissHEAT – Dissemination of the heating technology research results for emission minimization and process optimization towards todays fossil-free heating agenda

Ausgangssituation Im Zuge des European Green Deal strebt Stahlindustrie Klimaneutralität bis 2050 an EU-Stahlindustrie erzeugt Treibhausgasemissionen von rd. 221 Mt/a […]