Reduwearguid+ – Verschleißoptimierung an Führungskomponenten im Warmwalzwerk zur Verbesserung der Komponentenlebensdauer und der Produktoberflächenqualität

Situation:

  • Die Hauptanforderungen an Verschleißkomponenten in Warmwalzwerken sind hohe Widerstandsfähigkeit gegen:
    • abrasiven Verschleiß zur Erhöhung der Lebensdauer,
    • thermische Belastung, um Abnutzung zu verringern,
    • Korrosion und Haftung, um Verschleiß zu verringern.
  • Es wurden bisher nur wenige Studien durchgeführt, um die Leitungskomponenten im Warmwalzwerk tiefgreifend zu untersuchen.

Lösung:

  • Erfassung des Ist-Zustandes über den Verschleiß in Führungselementen in Warmbandstraßen
  • Begleitende Modellierung und Simulation
  • Entwicklung von Schmiermitteln, Verchleißschutzbeschichtungen und speziellen Keramiken
  • Pilotversuche
  • Industrielle Implementierung

Betrieblicher Nutzen:

  • Erhöhung der Lebensdauer von Führungselementen
  • Erhöhung der Zuverlässigkeit und Sicherheit
  • Reduzierung der Produktionskosten und Ausfallzeiten
  • Reduzierung von Oberflächendefekten auf den Bändern

Siehe auch

SimulEAF – Optimierung der Prozesse im Elektrolichtbogenofen

Ausgangssituation: Die vollständige Simulation der komplexen Vorgänge im Elektrolichtbogenofen erfordert einen bisher nicht beherrschten numerischen Aufwand. Ziel ist es, ein […]

TempKorroSchu

Situation: Bildung von 1 bis 2 % Zunder bei der Wiedererwärmung von Vormaterial für die Herstellung von Schrauben und Sonderprofilen. […]

TransHyDE-Sys – Systemanalyse zu Transportlösungen für grünen Wasserstoff

Ausgangssituation Wasserstoff wird in Zukunft ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaziele in Europa sein Ohne eine geeignete Transport-Infrastruktur kann […]

PlantTemp – Plant wide control of steel bath temperature

Initial Situation The aim of steel bath temperature control is to prepare the melt such that it meets the target […]