Ofenrolle mit reflektierender, metallischer Beschichtung

ReflexRolle – Entwicklung einer reflektierenden, antiadhäsiven Beschichtung für Ofenrollen

Im Rahmen des geplanten Forschungsvorhabens soll eine reflektierende und anti-adhäsive Beschichtung
für wassergekühlte Ofenrollen in Vorwärmöfen von Bandverzinkungsanlagen entwickelt und betrieblich
erprobt werden. Ziel ist die Reduzierung der Wärmeaufnahme durch die Rollen. Diese führt zu
Wärmeverlusten von bis zu 12 Mio. kWh pro Jahr in einem Vorwärmofen. Ergebnisse aus einen durch das
BMWi geförderten Verbundvorhaben (FKZ 03ET1043A/B/C/D) konnten im Technikum Einsparpotenziale
von bis zu 67 % durch reflektierende Beschichtungen aufzeigen. Mehrere Beschichtungsvarianten sollen im
Rahmen des geplanten Verbundvorhabens hinsichtlich Verschleiß und optischen Eigenschaften getestet
und betrieblich erprobt werden. Dazu werden umfangreiche Verschleißtests sowie Messungen von
Emissionsgrad und Kühlverlust an verschiedenen Probekörpern und an Demonstrator-Rollen durchgeführt.
Die aussichtsreichsten Beschichtungen sollen in der Anlage betrieblich erprobt werden.

Siehe auch

HyBeSt – Hybride Beheizung in der Stahlindustrie

Ausgangssituation Optimale Nutzung von erneuerbarer Energie in der Industrie stellt große Herausforderungen an die Flexibilität der Produktion Fluktuierende Energieversorgung sowie […]

IntellCutProcess – Optimierung von Schneidprozessen mit intelligenten Schneidwerkzeugen

Situation: Die Firma Adient produziert Sitzschienen (durch Formen und Stanzen von Stahlblech) mit einer Jahresproduktion von ca. 60 Millionen Stück. […]

s-X-AIPI – self-X Künstliche Intelligenz für die digitale Transformation der Prozessindustrie

Das übergeordnete Ziel von s-X-AIPI ist die Erforschung, Entwicklung und Erprobung eines innovativen Toolsets von maßgeschneiderten, vertrauenswürdigen Self-X-KI-Technologien (autonome KI, […]

VEIK – Verbesserung der Wärmebehandlung und Erwärmung in Industrieöfen durch Einsatz neuer innovativer keramischer Heißgasven

Ausgangssituation Metallische Ventilatoren sind in Thermoprozessanlagen nur bis ca. 600…800°C nutzbar Zur Wärmebehandlung sind zwei Ofentypen erforderlich, einer für Temperaturwerte […]