REKUKER – Keramischer Wärmeübertrager

Ausgangssituation:

  • Stahlrekuperatoren sind in der Anwendungstemperatur begrenzt.
  •  Keramische Rekuperatorbrenner sind für 1.200 °C geeignet, aber nur für kleine Leistungen verfügbar.
  •  Keramische Rekuperatorbrenner sind nicht für staubhaltige Atmosphären geeignet.

Arbeitspunkte im Projekt:

  • Verfahrensentwicklung für den neuartigen keramischen Hochtemperaturrekuperator.
  • Werkstoffentwicklung und neue Verbindungstechniken für keramische Hochtemperatur-Wärmeübertrager.
  • Entwicklung spezifischer Fertigungs- und Fügetechnik.
  • Realisierung des neuen Verfahrens in technischen Anwendungen.

Ergebnisse:

  • Hohe Energieeinsparung durch intensive Brennluftvorwärmung.
  • Rekuperative Wärmerückgewinnung bis in den MW-Bereich.
  • Rekuperative Brennluftvorwärmung auf 800 – 1.000 °C.
  • Bau eines Demonstrators und Test an der 1 MW BFI eigenen Brennerversuchsanlage.

Siehe auch

MiningWater – Einsatz innovativer Techniken zur Senkung des Frischwasserbedarfs durch Wasserrückgewinnung aus Bergbauabwässern

Ausgangssituation Nutzungskonflikte aufgrund von steigendem Wasserbedarf durch Bevölkerungswachstum und industrieller Entwicklung bei gleichzeitig unzureichender Abwasserbehandlung Wasser- und Wertstoff-Verluste durch Abwassersammlung […]

DeepQuality – Einsatz von robusten Deep-Learning-Methoden zur automatischen Qualitätsbewertung von Stahlprodukten

DeepQuality zielt darauf ab, die automatische Qualitätsbewertung von Stahlprodukten durch einen ganzheitlichen Ansatz zu verbessern, der Deep-Learning-Technologie mit einem ausgefeilten […]

BioCOnversion – Biotechnologische Konversion von CO/Synthesegas in einen Polymerbaustein

Ausgangssituation Prozessgase der Stahlwerke werden zurzeit werksintern thermisch genutzt bzw. verstromt CO-haltige Prozessgase stellen wertvolle Rohstoffströme für die biotechnologische Produktion […]

SitErk – Process situation detection

Initial situation: Process experts want to analyse sensorial data with regard to a specific scenario or situation.  A situation is […]