Regelbasiertes System zur Prozessführung am Hochofen

Rensodyn – Wissensbasierte Prozessführung zur besseren Energienutzung

Ausgangssituation:

  • Wechselnde Einsatzstoffe an Sinteranlage und Hochofen
  • Anpassungen der Prozessführung an wechselnde Randbedingungen notwendig
  • Senkung von Brennstoffverbrauch und Emissionen gewünscht
  • Datenaufbereitung für Prozesskontrolle aufwendig

Arbeitspunkte im Projekt:

  • Modulares, Datenbank-integriertes Programmsystem
  • Umsetzung bewährter betriebseigener Prozessführung in Regeln
  • Konkrete Vorschläge mit Zahlenangaben und ergänzende Hinweise
  • Maßgeschneiderte Funktionen für Auswertung und Visualisierung

Ergebnisse:

  • Objektive, gleichmäßige Prozessführung
  • Erklärung der Regelvorschläge
  • Optimierte Roheisenqualität
  • Senkung von Kosten und Emissionen
  • Entlastung des Personals
  • Wissensdokumentation zur Prozessführung

Siehe auch

HiJetRod Pilot – Ressourceneffiziente hydromechanische Entzunderung von Draht-Coils

Ausgangssituation Das Beizen von Edelstahl erfolgt in mehreren Schritten mit hohem Chemikalieneinsatz und Zeitaufwand. Bei besonders schwer zu beizenden Edelstahlgüten […]

SimulEAF – Optimierung der Prozesse im Elektrolichtbogenofen

Ausgangssituation: Die vollständige Simulation der komplexen Vorgänge im Elektrolichtbogenofen erfordert einen bisher nicht beherrschten numerischen Aufwand. Ziel ist es, ein […]

OptDeslag – Improved deslagging and slag conditioning

Initial situation: Performance of many metallurgical operations is significantly influenced by the condition of the slag Therefore in some cases […]

Presed – Predictive Sensor Data mining

Initial situation: Some steelworks experiences problems with product deficiencies like slivers and cracks. Several pre-studies indicated a relationship between the time […]