Regelbasiertes System zur Prozessführung am Hochofen

Rensodyn – Wissensbasierte Prozessführung zur besseren Energienutzung

Ausgangssituation:

  • Wechselnde Einsatzstoffe an Sinteranlage und Hochofen
  • Anpassungen der Prozessführung an wechselnde Randbedingungen notwendig
  • Senkung von Brennstoffverbrauch und Emissionen gewünscht
  • Datenaufbereitung für Prozesskontrolle aufwendig

Arbeitspunkte im Projekt:

  • Modulares, Datenbank-integriertes Programmsystem
  • Umsetzung bewährter betriebseigener Prozessführung in Regeln
  • Konkrete Vorschläge mit Zahlenangaben und ergänzende Hinweise
  • Maßgeschneiderte Funktionen für Auswertung und Visualisierung

Ergebnisse:

  • Objektive, gleichmäßige Prozessführung
  • Erklärung der Regelvorschläge
  • Optimierte Roheisenqualität
  • Senkung von Kosten und Emissionen
  • Entlastung des Personals
  • Wissensdokumentation zur Prozessführung

Siehe auch

VEIK – Verbesserung der Wärmebehandlung und Erwärmung in Industrieöfen durch Einsatz neuer innovativer keramischer Heißgasven

Ausgangssituation Metallische Ventilatoren sind in Thermoprozessanlagen nur bis ca. 600…800°C nutzbar Zur Wärmebehandlung sind zwei Ofentypen erforderlich, einer für Temperaturwerte […]

WEISS – Effiziente Kreislaufführung von Kühlwasser durch integrierte Entsalzung am Beispiel der Stahlindustrie

Ausgangssituation Einsatz von 2,3 Mrd. m3/a Wasser branchenübergreifend für Kühlzwecke in Deutschland Aufsalzung durch Verdunstung/Kreislaufführung in Kühlkreisläufen erfordert Abschlämmung von […]

REUSteel – Verbreitung von Ergebnissen europäischer Forschungsprojekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten im Stahlsektor

Ausgangssituation Viele EU-finanzierte Projekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten wurden bereits in den letzten 15 Jahren durchgeführt. Anforderung […]

OptDeslag – Improved deslagging and slag conditioning

Initial situation: Performance of many metallurgical operations is significantly influenced by the condition of the slag Therefore in some cases […]