Ausgangslage: Die fortschreitende Digitalisierung verändert das Marktgeschehen vieler Industriezweige. Einer der Hauptaspekte der heutigen Industrie 4.0 Vision ist die horizontale […]

REUSteel – Verbreitung von Ergebnissen europäischer Forschungsprojekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten im Stahlsektor
Ausgangssituation
- Viele EU-finanzierte Projekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten wurden bereits in den letzten 15 Jahren durchgeführt.
- Anforderung einer flankierenden Maßnahme zur Bewertung und Analyse der großen Anzahl von Projekten.
Arbeitsthemen
- Sammlung von Wissen über die Wiederverwendung und das Recycling von Nebenprodukten in der Stahlindustrie.
- Bewertung der Auswirkungen der Ergebnisse auf die Nachhaltigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit; Identifizierung der vielversprechendsten und nützlichsten neuen Entwicklungslinien sowie der technologischen und nicht technologischen Barrieren.
- Verbreitung der gewonnenen Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsaktivitäten
- Identifizierung einer zukünftigen Roadmap und einer Reihe von Forschungsthemen
Ergebnisse
- Erstellung eines Fahrplans mit Forschungsbedarf, Anforderungen und Randbedingungen für bahnbrechende Technologien durch Umsetzung der wichtigsten Ergebnisse in die strategische Forschungsagenda der Europäischen Stahltechnologieplattform (ESTEP).
- Die Verbesserung der Wiederverwendung und des Recyclings von Nebenprodukten in den kommenden Jahren.