REUSteel

REUSteel – Verbreitung von Ergebnissen europäischer Forschungsprojekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten im Stahlsektor

Ausgangssituation

  • Viele EU-finanzierte Projekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten wurden bereits in den letzten 15 Jahren durchgeführt.
  • Anforderung einer flankierenden Maßnahme zur Bewertung und Analyse der großen Anzahl von Projekten.

Arbeitsthemen

  • Sammlung von Wissen über die Wiederverwendung und das Recycling von Nebenprodukten in der Stahlindustrie.
  • Bewertung der Auswirkungen der Ergebnisse auf die Nachhaltigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit; Identifizierung der vielversprechendsten und nützlichsten neuen Entwicklungslinien sowie der technologischen und nicht technologischen Barrieren.
  • Verbreitung der gewonnenen Erkenntnisse aus aktuellen Forschungsaktivitäten
  • Identifizierung einer zukünftigen Roadmap und einer Reihe von Forschungsthemen

Ergebnisse

  • Erstellung eines Fahrplans mit Forschungsbedarf, Anforderungen und Randbedingungen für bahnbrechende Technologien durch Umsetzung der wichtigsten Ergebnisse in die strategische Forschungsagenda der Europäischen Stahltechnologieplattform (ESTEP).
  • Die Verbesserung der Wiederverwendung und des Recyclings von Nebenprodukten in den kommenden Jahren.

Siehe auch

Quality4.0 – Transparente Überwachung der Produktqualität im Zeichen von Industrie 4.0

Ausgangslage: Die fortschreitende Digitalisierung verändert das Marktgeschehen vieler Industriezweige. Einer der Hauptaspekte der heutigen Industrie 4.0 Vision ist die horizontale […]

DissHEAT – Dissemination of the heating technology research results for emission minimization and process optimization towards todays fossil-free heating agenda

Ausgangssituation Im Zuge des European Green Deal strebt Stahlindustrie Klimaneutralität bis 2050 an EU-Stahlindustrie erzeugt Treibhausgasemissionen von rd. 221 Mt/a […]

ReInvent – Reduzierung von Treibhausgasen durch Prozessinnovationen in der Grundstoffindustrie

Ausgangssituation Ziel laut Klimaschutzplan der Bundesregierung: Deutschland soll bis 2045 Treibhausgasneutralität erreichen. Industrie erzeugt rd. 20 % der Treibhausgas-Emissionen in […]

UrbanNickel – Rückgewinnung und Wiederverwertung von Nickel aus deponierten Neutralisationsschlämmen der Edelstahlindustrie

Situation: Deutschland besitzt keine nennenswerten Metallerz-Vorkommen, sodass einige strategische Metallrohstoffe – unter anderem auch Nickel – importiert werden müssen. Jährlich […]