s-X-AIPI – self-X Künstliche Intelligenz für die digitale Transformation der Prozessindustrie

Das übergeordnete Ziel von s-X-AIPI ist die Erforschung, Entwicklung und Erprobung eines innovativen Toolsets von maßgeschneiderten, vertrauenswürdigen Self-X-KI-Technologien (autonome KI, die die menschliche Beteiligung im KI-Kreislauf minimiert und selbstverbessernde Fähigkeiten aufweist). KI-Anwendungen werden den Anwendern helfen, mit externen und internen Einflüssen umzugehen, und eine agile und widerstandsfähige Reaktionsfähigkeit der Prozesse und des Produktlebenszyklus der europäischen Prozessindustrie gewährleisten, um eine echte Integration in das Ökosystem der Kreislaufwirtschaft zu erreichen.

Ziel ist es, den bestehenden Prozessindustrien und ihren Beschäftigten flexible Arbeitsabläufe, Leistungsverbesserungen und moderne KI-basierte Nachhaltigkeitstools für die Konzeption, Entwicklung, Konstruktion, den Betrieb und die Überwachung ihrer Anlagen, Produkte und Wertschöpfungsketten zur Verfügung zu stellen.

Siehe auch

AeroRef – Verringerung des Energiebedarfs in Wärmeöfen durch neuartige Kombination von Aerogel und Feuerfestmaterial

Ausgangssituation Trotz stetiger Verbesserungen der Wärmedämmung an Industrieöfen sind Wärmeverluste durch die Ofenwände unvermeidbar Verringerung der Wärmeverluste bewirkt unmittelbar ökonomische […]

GREENSTEEL

Am 16 January 2020 fand das Kick-off-Meeting für das RFCS-Projekt “Green Steel für Europe” (GREENSTEEL) beim Koordinator Centre For European […]

SimulEAF – Optimierung der Prozesse im Elektrolichtbogenofen

Ausgangssituation: Die vollständige Simulation der komplexen Vorgänge im Elektrolichtbogenofen erfordert einen bisher nicht beherrschten numerischen Aufwand. Ziel ist es, ein […]

FOMTM – Fibre optical thermal monitoring at CC billet mould

Initial situation: The initial solidification of the molten steel is important for determining the quality of the cast product Rim formation […]