Zielsetzung des vom BFI koordinierten Reallabors H2Stahl ist eine weitreichende Umstellung der Stahlindustrie auf Wasserstofftechnologien. Dadurch sollen in Duisburg, dem […]

SimulEAF – Optimierung der Prozesse im Elektrolichtbogenofen
Ausgangssituation:
- Die vollständige Simulation der komplexen Vorgänge im Elektrolichtbogenofen erfordert einen bisher nicht beherrschten numerischen Aufwand.
- Ziel ist es, ein umfassendes CFD-Modell zu entwickeln und mit dessen Hilfe Maßnahmen abzuleiten, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen bei der Elektrostahlerzeugung zu senken sowie das Ausbringen zu verbessern.
Arbeitspunkte im Projekt:
- Auswahl von geeigneten und Entwicklung von fehlenden Modellen.
- Validierung der Modelle mit Betriebsdaten und Bilanzmodellen.
- Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Kosten, Energieeinsatz und CO2-Emissionen sowie zur Erhöhung des Ausbringens.
Ergebnisse:
- CFD-Gesamtmodell für den Elektrolichtbogenofen, das elektromagnetische Kräfte, Energie- und Stofftransport koppelt.
- Maßnahmen zur Erhöhung des Ausbringens.
- Reduzierung von Kosten, Energieeinsatz und CO2-Emissionen.