SPIRE Projekt DESTINY

Development of an Efficient microwave System for material Transformation in energy INtensive processes for an improved Yield

Situation:

  • Die Stahlerzeugung ist aufgrund der benötigten chemischen Energie zur Reduktion des Eisenerzes ein energieintensiver Prozess.
  • Die meisten Erze und Recyclingmaterialien müssen unter Einsatz von viel Energie aus fossilen Quellen aufbereitet werden, da sie in der Regel nicht die richtige Zusammensetzung und Körnung besitzen.

Lösung:

  • Systematische Ermittlung des Ist-Zustands in den Werken
  • Entwicklung eines neuartigen Reduktionsprozesses durch Mikrowellenbestrahlung
  • Design und Herstellung von Mikrowellenöfen in Containern
  • Online-Überwachung und Regelung
  • Integration und Validierung der Demonstrationsanlage
  • Weitergabe, Verwertung und Marktdurchdringung

Betrieblicher Nutzen:

  • Systematische Ermittlung des Ist-Zustands in den Werken
  • Entwicklung eines neuartigen Reduktionsprozesses durch Mikrowellenbestrahlung
  • Design und Herstellung von Mikrowellenöfen in Containern
  • Online-Überwachung und Regelung
  • Integration und Validierung der Demonstrationsanlage
  • Weitergabe, Verwertung und Marktdurchdringung

Siehe auch

HyBeSt – Hybride Beheizung in der Stahlindustrie

Ausgangssituation Optimale Nutzung von erneuerbarer Energie in der Industrie stellt große Herausforderungen an die Flexibilität der Produktion Fluktuierende Energieversorgung sowie […]

H2BF – CO2-Minderung durch H2-Injektion in den Hochofen – Projektphase 1

Ziel dieses vom Land NRW geförderten Vorhabens ist die technische Erprobung eines neuen, modifizierten Hochofenprozesses, bei dem Wasserstoff aus erneuerbaren […]

Clean hydrogen combustion and digital tools for reheating and heat treatment for steel (HYDREAMS)

Ausgangssituation Die Stahlindustrie ist einer der emissionsstärksten (8 % der weltweiten CO2– Emissionen) und am schwersten zu dekarbonisierenden Sektoren. Neben […]

ReInvent – Reduzierung von Treibhausgasen durch Prozessinnovationen in der Grundstoffindustrie

Ausgangssituation Ziel laut Klimaschutzplan der Bundesregierung: Deutschland soll bis 2045 Treibhausgasneutralität erreichen. Industrie erzeugt rd. 20 % der Treibhausgas-Emissionen in […]