Integrierte Dicken- und Planheitsregelung

S5 – Integrierte Dicken- und Planheitsregelung

Ausgangssituation

  • Die Regelungen der Banddicke und der Bandplanheit beeinflussen sich gegenseitig.
  • Der Planheitsregler wird künstlich verlangsamt um die Banddickenstörungen zu reduzieren

Arbeitspunkte im Projekt

  • Entwicklung eines integrierten Regelungskonzeptes für die Dicken- und Planheitsregelung
  • Entwicklung eines online Anlagenmodells bez. Planheit und Banddicke
  • Modellvalidierung
  • Implementierung der Regelung

Ergebnisse

  • Planheitsstellglieder arbeiten mit maximaler Geschwindigkeit, schnelle Ausregelung von Planheitsfehlern
  • Keine ungewünschten Querkopplungen zwischen Planheits- und Dickenstellgliedern
  • Geringere Dickenabweichung über Bandlänge
  • Hohe Akzeptanz beim Bedienpersonal
  • Neue Regelung läuft stabil und zuverlässig

Siehe auch

Schwermetall-Adsorber – Entwicklung eines Adsorptionsmaterials zur selektiven Schwermetallentfernung aus industriellen Prozesswässern

Ausgangssituation: Zur Kreislaufführung von Prozesswasser müssen gelöste Schwermetalle entfernt werden, z.B. aus Kühlwässern oder Waschwässern von Elektroofenschlacken. Die Adsorption bietet […]

BOFdePhos – Control of Dephosphorisation in BOF process

Initial situation: End-point control of the Oxygen Steelmaking Converter (BOF) process is mainly based on results of a static charge […]

Clean hydrogen combustion and digital tools for reheating and heat treatment for steel (HYDREAMS)

Ausgangssituation Die Stahlindustrie ist einer der emissionsstärksten (8 % der weltweiten CO2– Emissionen) und am schwersten zu dekarbonisierenden Sektoren. Neben […]

3D-Test

3D-Video – Test