STEBGUT – Ofenrolle

Ausgangssituation:

  • Die Erwärmung von Feinblechen zur Feuerverzinkung und/oder Wärmebehandlung geschieht in Durchlauföfen.
  • Der Transport der Bleche  durch die Öfen erfolgt mithilfe von metallischen Gut-Transportrollen.
  • Die hohen Ofenraumtemperaturen von ca. 1.300 °C erfordern heute eine Wasserkühlung dieser Rollen.
  • Pro Rolle ergeben sich so Kühlverluste von ca. 300 kW.

Arbeitspunkte im Projekt:

  • Exakte messtechnische Erfassung der Betriebsbedingungen aktueller Gut-Transportrollen.
  • Entwicklung einer neuen Gut-Transportrolle auf Basis weiterentwickelter Werkstoffe.
  • Experimentelle Untersuchung der neuen Transportrolle im Technikum.
  • Betriebliche Erprobung der neuen Gut-Transportrolle an zwei Durchlauföfen im Produktionsbetrieb.

Ergebnisse:

  • Energieeinsparung von 10-20% durch Verringerung der energieintensiven Wasserkühlung der Gut-Transportrollen.
  • Sicherstellung der Oberflächenqualitäten und Standfestigkeiten durch weiterentwickelte hochtemperaturfeste Stähle.

Siehe auch

SimulEAF – Optimierung der Prozesse im Elektrolichtbogenofen

Ausgangssituation: Die vollständige Simulation der komplexen Vorgänge im Elektrolichtbogenofen erfordert einen bisher nicht beherrschten numerischen Aufwand. Ziel ist es, ein […]

REKUKER – Keramischer Wärmeübertrager

Ausgangssituation: Stahlrekuperatoren sind in der Anwendungstemperatur begrenzt.  Keramische Rekuperatorbrenner sind für 1.200 °C geeignet, aber nur für kleine Leistungen verfügbar. […]

H2BF – CO2-Minderung durch H2-Injektion in den Hochofen – Projektphase 1

Ziel dieses vom Land NRW geförderten Vorhabens ist die technische Erprobung eines neuen, modifizierten Hochofenprozesses, bei dem Wasserstoff aus erneuerbaren […]

Unabhängige industrielle Wasserversorgung durch Digitalisierung, Simulation und innovative Aufbereitungstechnologien

Ausgangssituation Zunehmender Wasserstress, der zu einer begrenzten oder unzureichenden Verfügbarkeit von Grund- und Flusswasser mit negativen Auswirkungen auf Produktionsprozesse wie […]