Nickelrückgewinnungsverfahren

UrbanNickel – Rückgewinnung und Wiederverwertung von Nickel aus deponierten Neutralisationsschlämmen der Edelstahlindustrie

Situation:

  • Deutschland besitzt keine nennenswerten Metallerz-Vorkommen, sodass einige strategische Metallrohstoffe – unter anderem auch Nickel – importiert werden müssen.
  • Jährlich werden in Deutschland große Mengen an nickelhaltigen Neutralisationsschlämmen aus der Edelstahlproduktion deponiert.
  • Auf deutschen Deponien lagern Neutralisationsschlämme mit einem Nickelgehalt von etwa 12.000 t.

Lösung:

  • Ermittlung der Deponiesituation der Neutralisationsschlämme der Edelstahlindustrie
  • Untersuchung der Anwendbarkeit verschiedener Verfahrenstechniken für die Nickelrückgewinnung aus deponierten Neutralisationsschlämmen
  • Entwicklung eines Verfahrens zur Rückgewinnung des Nickels aus diesen Schlämmen

Betrieblicher Nutzen:

  • Bewertung der Rückbaubarkeit der deponierten Neutralisationsschlämme
  • Rückführung eines möglichst großen Teil des deponierten Nickels in den Stoffkreislauf
  • Verbesserung der Nickelversorgungslage für deutsche Unternehmen

Siehe auch

REUSteel – Verbreitung von Ergebnissen europäischer Forschungsprojekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten im Stahlsektor

Ausgangssituation Viele EU-finanzierte Projekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten wurden bereits in den letzten 15 Jahren durchgeführt. Anforderung […]

TopTemp – Schachtofenanalyse mit akustischer Gastemperaturmessung

Ausgangssituation: Schachtöfen wie Hochöfen zur Roheisenerzeugung sind hoch-effektive Aggregate, aber sehr komplexe physikalisch-chemische Wechselwirkungen machen ihren Betrieb sehr anspruchsvoll. B+D […]

FlexElectricSteel – Intraday Energiemanagement für Elektrostahlwerke

Ausgangssituation Fluktuierende Energieversorgung erfordert neue Ansätze bei der Energieflexibilität auch im Bereich der Elektrostahlherstellung Bestimmung der Energieplanung in der Produktion […]

iSLAG – Optimiertes Schlackenrecycling durch on-line Charakterisierung und intelligente Entscheidungsunterstützung

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Schlackenverwertung aus dem Elektrostahlherstellungsprozess durch eine verbesserte Schlackenaufbereitung und die Erforschung neuer Recyclingwege zu […]