VEIK – Verbesserung der Wärmebehandlung und Erwärmung in Industrieöfen durch Einsatz neuer innovativer keramischer Heißgasven

  • Ausgangssituation
    • Metallische Ventilatoren sind in Thermoprozessanlagen nur bis ca. 600…800°C nutzbar
    • Zur Wärmebehandlung sind zwei Ofentypen erforderlich, einer für Temperaturwerte bis 800°C und einer für über 800°C
    • Bei gestapelten Gütern im Ofen lokal stark unterschiedliche Erwärmung bei über 800°C
  • Projektziele
    • Entwicklung eines keramischen Ventilators für den Hochtemperaturbereich
    • Gezielte Umwälzung von oxidierenden Atmosphären in Thermoprozessanlagen bei Temperaturen von 400°C bis 1.200 °C
    • Verringerung des fossilen Energiebedarfs und des CO2-Ausstosses
  • Innovative Ansätze
    • Entwicklung eines additiv gefertigten keramischen Laufrades aus SiC
    • Konstruktion eines Ventilators für eine Ofenumwälzung bei bis zu 1.200°C
  • Möglicher Nutzen für die Industrie
    • Verringerung der Prozesszeit für Erwärmungs- und Wärmebehandlungsprozesse und damit Senkung von Brenngasbedarf sowie CO2-Emissionen
    • Verringerung der Anzahl notwendiger Thermoprozessanlagen durch flexiblere Nutzung einer Anlage
    • Erhöhung der Nutzgutqualität durch homogenere Erwärmung

Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Klimaschutz (Das Verbundprojekt ist ein Forschungsvorhaben im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms).

Laufzeit: 01.12.2017 – 30.06.2023

Siehe auch

MemKoWI – Membranverfahren zur Abtrennung von Kohlendioxid und Wasserstoff aus Industriegasen

Teilvorhaben: Wasserstoffabtrennung aus Prozessgasen der Eisen- und Stahlindustrie Ausgangssituation Prozessgase bzw. Verbrennungsgase beispielsweise aus der Stahlindustrie enthalten eine Vielzahl von […]

Reduwearguid+ – Verschleißoptimierung an Führungskomponenten im Warmwalzwerk zur Verbesserung der Komponentenlebensdauer und der Produktoberflächenqualität

Situation: Die Hauptanforderungen an Verschleißkomponenten in Warmwalzwerken sind hohe Widerstandsfähigkeit gegen: abrasiven Verschleiß zur Erhöhung der Lebensdauer, thermische Belastung, um […]

DynStir – Dynamic stirring in secondary metallurgy

Initial situation: Stirring is often carried out on the basis of static pre-set parameters, without regard to the changing metallurgical […]

MinSiDeg