Betriebliche Installation der DynAcid Messtechnik

DynAcid – Online Konzentrationsüberwachung in Beizbädern

Ausgangssituation:

Die gezielte Einstellung der optimalen Konzentrationen von freien Säureanteilen und Metallen in industriellen Stahlbeizbädern ist von großer Bedeutung für eine gleichbleibend hohe Produktqualität und Anlagenproduktivität. Mit einer manuellen Konzentrationsüberwachung, ist dies aufgrund des Personal- und Materialaufwandes nur eingeschränkt möglich. Das BFI hat für eine kontinuierliche Konzentrationsüberwachung in Beizbädern die Online-Messtechnik „DynAcid®“ entwickelt.

Zielsetzung:

  • Kontinuierliche Information über die Säuren- und Metallsalz-Konzentration
  • Automatisierbare Beizbadregelung
  • Optimierte Beizbadzusammensetzung für gleichbleibend hohes Beizergebnis
  • Steigerung von Produktqualität und Produktivität
  • Einsparung von zeit- und kostenintensiver chemischer Analytik

Lösung:

  • Konzentrationsbestimmung auf Basis eines physikalisch-mathematischen Modells
  • Robuste, erweiterbare Messtechniklösung
  • Verfügbar für HCl-Fe- u. H2SO4-Fe-Beizlösungen sowie für Säuregemische HNO3-HF-Metalle und HCl-Fe2+-Fe3+
  • In Entwicklung für Säuregemische zinkhaltiger Säureprozessbäder (H2SO4-Zn-Fe und HNO3-H2SO4-Zn)
  • Innovative Prozessregelung von Beizlinien, automatisierte Säuredosierung

Unsere Leistungen:

  • Darstellung der Anwendbarkeit des Messsystems in betrieblichen Versuchen
  • Anpassung der Kalibrierung des Kennlinienfeldes an betriebliche Gegebenheiten
  • Unterstützung bei Planung und Realisierung der Installation des Messsystems
  • Kontinuierlicher Service des installierten Messsystems – z.B. halb- oder vierteljährlich

Siehe auch

Hochtemperaturkorrosion

Ihre Ziele: unter betriebsnahen Bedingungen (Ofenatmosphäre, -temperatur, -zeiten) Ermittlung von Zunderkonstanten Ermittlung der Entkohlungsneigung Auswahl von geeigneten Beschichtungen zur Zunderkonditionierung […]

Thermographie zur energetischen Überwachung von Produkten und Prozessen

Mit Hilfe von Thermokameras können Temperaturen und Energieverluste an Produkten und Aggregaten visualisiert werden Ihre Ziele: Berührungslose Erfassung von Oberflächentemperaturverteilungen […]

Wissensmanagement durch Semantische Modellierung

Die Kommunikation zwischen autonomen Systemen erfordert eine gemeinsame Sprache und eine einheitliche Semantik. Weiterhin ist durch die steigende Komplexität der Gesamtsysteme […]

Online-Messung der Säuren- und Metallsalz-Konzentration in Beizbädern

Ausgangssituation: Die gezielte Einstellung der optimalen Konzentrationen von freien Säureanteilen und Metallen in industriellen Stahlbeizbädern ist von großer Bedeutung für […]