Aktuelles

Partnerschaft mit DSD Automation zur Optimierung von Hochöfen und Elektrolichtbogenöfen

Wir sind stolz darauf, eine bahnbrechende strategische Partnerschaft zwischen der DSD Automation GmbH und dem VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH (BFI) in Düsseldorf […]

„Net-Zero Industries Award 2024“ für Projekt zur Maximierung der Wasserstoff- Anreicherung in Direktreduktionsanlagen

Das Projekt MaxH2DR (Maximierung der Wasserstoff- Anreicherung in Direktreduktionsanlagen), welches das BFI zusammen mit neun Partnern durchführt, hat den Preis […]

Kick-Off-Meeting RFCS-Projekt “SUNSHINE”

Am 23. und 24. Oktober 2024 fand in Rom das Kick-off-Meeting für das RFCS-Forschungsprojekt SUNSHINE statt (SUstainable New casting and […]

Themenkompetenz

Unsere Leistungen

Unsere Mission:

Wir bieten innovative Ideen und setzen sie durch angewandte Spitzenforschung in maßgeschneiderte, betriebliche Lösungen für die Prozessindustrie um. Wir verstehen uns dabei als dynamischer, kundenorientierter und innovativer Partner für vorausschauend agierende innovative Unternehmen.

Wir streben Partnerschaften und Projekte im Bereich der folgenden vier strategischen BFI Handlungsfelder an:

(1) Dekarbonisierung und Energieeffizienz,
(2) Digitalisierung, Industrie 4.0 und Messtechnik
(3) Kreislaufwirtschaft,
(4) Prozessinnovation und Prozessoptimierung

Lösungen

Optimierung von Entstaubungen

Ihre Ziele: Kostengünstige Bestandsaufnahme und Bewertung von bestehenden Anlagen in Hinsicht auf die Staubemission bzw. die Effizienz der Entstaubung Vorschlag […]

Einstellung des Brenngasluftverhältnisses im nahstöchiometrischen Bereich

Ihre Ziele: Effiziente Wärmebehandlung von Stahl, NE-Metallen, Porzellan/Keramik Schutzgaserzeugung aus Erdgas vollständige thermische Nachverbrennung Einsparung von Brenngas Unsere Leistungen: Mittels […]

Wissensmanagement durch Semantische Modellierung

Die Kommunikation zwischen autonomen Systemen erfordert eine gemeinsame Sprache und eine einheitliche Semantik. Weiterhin ist durch die steigende Komplexität der Gesamtsysteme […]

Optimierung des Blockgießens

Ihre Ziele: Kostengünstige Bewertung von möglichen Verfahrensänderungen Verbesserung der Produktqualität Vermeidung von Ausschuss Unsere Leistungen: Auslegung/Optimierung von Eingießsystem, Kokillengeometrie und […]

Projekte

Me²H2-Methanpyrolyse

Ausgangssituation Wasserstoff besitzt eine stetig wachsende Bedeutung als Ausgangsstoff in vielen Industrieprozessen, als flexibler Energieträger oder im Bereich der Mobilität […]

TopTemp – Schachtofenanalyse mit akustischer Gastemperaturmessung

Ausgangssituation: Schachtöfen wie Hochöfen zur Roheisenerzeugung sind hoch-effektive Aggregate, aber sehr komplexe physikalisch-chemische Wechselwirkungen machen ihren Betrieb sehr anspruchsvoll. B+D […]

PROTEUS-RS – Optimierung der Qualität von Langprodukten durch Nutzung verbesserter eigenspannungsminimierender Prozessstrategien

Situation: Während des Walzens, Richtens und thermischen Verarbeitens von Langprodukten entstehen Eigenspannungen, die die Materialeigenschaften der Produkte beeinträchtigen. Durch den […]

RealTimeCastSupport

    This project has received funding from the Research Fund for Coal and Steel under grant agreement No 847334.

REUSteel – Verbreitung von Ergebnissen europäischer Forschungsprojekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten im Stahlsektor

Ausgangssituation Viele EU-finanzierte Projekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten wurden bereits in den letzten 15 Jahren durchgeführt. Anforderung […]