Pelletierung

Aufbereitung von Roh- und Reststoffen durch Agglomeration

Ausgangssituation:

Durch Agglomeration werden auch feinkörnige Einsatzstoffe wie z.B. alternative Kohlenstoffträger, Feinsterze oder eisenhaltige Reststoffe transportfähig und für Sinter- und Schachtofenprozesse nutzbar gemacht. Das BFI verfügt aus erfolgreich abgeschlossenen Forschungsarbeiten zur Agglomeration metall- und kohlenstoffhaltiger Einsatzstoffe über weitreichendes Know-how zur Auswahl geeigneter Bindemittel, Rezepturen und Agglomerationsverfahren. So wurden die Auswirkungen von mineralischen und organischen Bindmitteln auf die Herstellung von Briketts und Pellets und deren Eigenschaften für die Nutzung in unterschiedlichen Einsatzbereichen untersucht. Im Technikum ist das erforderliche Equipment zur versuchsweisen Herstellung von Briketts und Pellets sowie zur Bewertung der mechanischen und thermischen Eigenschaften vorhanden.

Zielsetzung:

  • Auswahl geeigneter Rezepturen und Herstellverfahren
  • Kosteneinsparung durch Nutzung kostengünstiger, feinkörniger Roh- und Reststoffe
  • Ressourcenschonung durch Kreislaufführung und Wiedereinsatz wertstoffhaltiger Prozessrückstände; Senkung von Deponiekosten

Leistung:

  • Auswahl geeigneter Bindemittel (organisch, mineralisch) und Entwicklung von Rezepturen für das jeweilige Agglomerationsverfahren
  • Brikettierung und Pelletierung im Labor- und Technikumsmaßstab
  • Untersuchung und Beurteilung der Produktqualität (Festigkeit, Feuchte)
  • Bereitstellung von Versuchschargen und betriebliche Erprobung

Galerie

Siehe auch

Hochtemperaturkorrosion

Ihre Ziele: unter betriebsnahen Bedingungen (Ofenatmosphäre, -temperatur, -zeiten) Ermittlung von Zunderkonstanten Ermittlung der Entkohlungsneigung Auswahl von geeigneten Beschichtungen zur Zunderkonditionierung […]

Neues Messgerät zur Bestimmung verbrennungstechnischer Eigenschaften von Prozess-, Misch- und Erdgasen

Ihre Ziele: Effiziente Verbrennung von Prozess-, Misch- und Erdgasen auch bei Veränderungen in der Brenngaszusammensetzung Exakte kontinuierliche Ermittlung verbrennungstechnischer Größen […]

Einstellung des Brenngasluftverhältnisses im nahstöchiometrischen Bereich

Ihre Ziele: Effiziente Wärmebehandlung von Stahl, NE-Metallen, Porzellan/Keramik Schutzgaserzeugung aus Erdgas vollständige thermische Nachverbrennung Einsparung von Brenngas Unsere Leistungen: Mittels […]

CFD- und FEM-Simulation

Ihre Ziele: Steigerung der Anlageneffizienz und Bauteiloptimierung mittels Simulation von technischen Strömungen in Ofenbauteilen (Brennern, Ventilatoren etc…) Wärm- und Wärmebehandlungsöfen […]