CoolCut – Entwicklung einer innovativen industriellen Schneidtechnik für hochverschleißendes Bahnenmaterial

Situation:

  • Hohe tribologische Beanspruchungen von Kreismessern führen zu einem sehr hohen Verschleiß.
  • Verschleiß der Messer erfolgt durch unterschiedliche Mechanismen, abhängig vom Schneidmaterial, Abmessungen, Schneidparameter und Werkzeugwerkstoff.
  • Verschleißbedingte Verringerung der Schnittqualität, Qualitätsverlust.
  • Häufiger Messerwechsel / Nachschleifen notwendig.
  • Aufwändige Neujustage des Messerhalters und damit des gesamten Schneidsystems.

Lösung:

  • Bewertungsverfahren zum Verschleißverhalten von Kreismessern
  • Ermittlung der relevanten Verschleißmechanismen
  • Optimierung der Tiefkühlbehandlung der Messer im Wärmebehandlungsprozess
  • Optimierung der Schneidgeometrie entsprechend dem ermittelten Verschleißverhalten

Betrieblicher Nutzen:

  • Erhöhung der Standzeit / Lebensdauer der Kreismesser
  • Erhöhung der Schnittqualität
  • Reduzierung der Instandhaltungsintervalle und somit der Betriebs- und Instandhaltungskosten

Siehe auch

Infire – Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung des Walzergebnisses beim Warmwalzen in Hinblick auf Oberflächenqualität, Produkteigenschaften und Reproduzierbarkeit

Situation: Beim Walzen von hochfesten Stahlgüten ist es nach wie vor eine Herausforderung gleichmäßige Walzergebnisse hinsichtlich Oberflächenqualität und Materialeigenschaften zu […]

DroMoSPlan – Drones for autonomous Monitoring of Steel Plants

Ausgangssituation Drohnen-Technologie wird vermehrt für zivile Zwecke eingesetzt und auf diesen Gebieten weiterentwickelt. Für einen erfolgreichen Transfer in die Stahlindustrie […]

INCERV – Keramische Heißgasventilatoren

Ausgangssituation: Einsatz metallischer Ventilatoren aufgrund hoher Temperaturwerte in Industrieöfen nur begrenzt möglich. Aufgrund der Kriechverformung muss die Drehzahl metallischer Ventilatoren […]

CheckSIS –
Performance assessment
for automatic surface
inspection systems

Initial situation In modern steel production, automatic surface inspection systems (ASIS) are commonly used to detect and classify surface defects […]