Wärmeübertrager

OptiReg2 – Wärmeübertrager

Ausgangssituation:

  • Schlechte konvektive Wärmeübertragung in Durchgangskanälen der keramischen Wabenkörper.
  • Größe Wärmeübertragungsfläche erforderlich.
  • Baugröße der Regeneratoren dadurch zu hoch, Platzbedarf am Ofen zu groß.

Arbeitspunkte im Projekt:

  • Charakterisierung des Wärmeübertragungsverhaltens von durchströmten keramischen Wabenkörpern.
  • Entwicklung und Erprobung neuer Wabenkörperanordnungen und -geometrien.

Ergebnisse:

  • Verbesserung des Wärmeübertragungsverhaltens von keramischen Wabenkörpern.
  • Kompaktere Bauweise von Regeneratoren.
  • Entwicklung eines Auslegungsprogramms für Regeneratoren mit keramischen Wabenkörpern.

Siehe auch

Infire – Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung des Walzergebnisses beim Warmwalzen in Hinblick auf Oberflächenqualität, Produkteigenschaften und Reproduzierbarkeit

Situation: Beim Walzen von hochfesten Stahlgüten ist es nach wie vor eine Herausforderung gleichmäßige Walzergebnisse hinsichtlich Oberflächenqualität und Materialeigenschaften zu […]

MinSiDeg

stackMonitor – Online Blast Furnace Stack Status Monitoring

Initial situation: The decreasing and fluctuating quality of raw materials and the aim to maximise PCI and decrease coke rates […]

OptiBlaFIns – Analysis of blast furnace hearth state

Initial situation: bad hearth condition influences energy consumption, operational stability, hot metal quality and productivity. from earlier research projects offline […]