Rolloilfree – Kaltwalzen mit ölfreien Schmiermitteln

Situation:

  • Ölbasierte Schmierstoffe sind Stand der Technik beim Kaltwalzen von Stahl und Warmwalzen von Aluminium.
  • 2-Phasigkeit von Emulsionen und damit verbundenes Eigenschaftsprofil erfordert eine Zustandsüberwachung zur Vermeidung von Prozessinstabilitäten, einen hohen Aufwand und Ausgaben für Pflege, Kontrolle und Verlustkompensierung der Schmiermittel.
  • Hohe Sicherheits- und Umweltstandards für konventionelle Schmierstoffe.
  • Ökonomisch sehr aufwändiges Recycling, daher Überführung in eine thermische Verwertung (Down-Cycling).

Lösung:

  • Gezielte Entwicklung ölfreier Schmierstoffe durch Anwendung der tribologischen Prüfkette
  • Berücksichtigung von Umweltaspekten im Zusammenhang mit Anwendung, Sicherheit, Pflege und Verwertung von wässrigen ölfreien Schmierstoffen
  • Erprobung und Bewertung einer industriellen Umsetzung

Betrieblicher Nutzen:

  • Einsatz ölfreier Schmierstoffe mit gleichem bzw. verbessertem Eigenschaftsprofil
  • Vereinfachung der Schmierstoffpflege und -kontrolle (verbessertes Handling)
  • Verbesserung der Bandqualität durch verminderte Oberflächenkontamination
  • Entlastung nachfolgender Prozesse
  • Senkung der Kosten für betrieblichen Einsatz, Pflege und Verwertung der Schmierstoffe
  • Einsparung von Umweltressourcen
  • Vereinfachung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards

Siehe auch

PSP-BOF – Removal of Phosphorus from BOF-slag

Initial situation Increased cost for raw materials and for landfilling have forced European steelmakers to look for new ways to […]

SimulEAF – Optimierung der Prozesse im Elektrolichtbogenofen

Ausgangssituation: Die vollständige Simulation der komplexen Vorgänge im Elektrolichtbogenofen erfordert einen bisher nicht beherrschten numerischen Aufwand. Ziel ist es, ein […]

InnoGuss – Entwicklung von innovativen Transformationspfaden zur Dekarbonisierung der Gießerei-Industrie in NRW

Ausgangssituation THG-Emissionen sollen in Deutschland bis 2030 um mindestens 55 % reduziert und bis zum Jahr 2050 eine weitestgehende Treibhausgas-Neutralität […]

OptProKomp

OptProKomp – Optimierte Prozesskette zur Erzeugung bedarfsgerechter Werkstoffeigenschaften für extrem beanspruchte Maschinen- und Anlagenkomponenten Situation: In nahezu allen industriellen Bereichen […]