Injektionsanlage am Induktionsofen

Schmelzinjekt2 – Verwertung von zinkhaltigen Filterstäuben

Ausgangssituation

  • Menge an zinkhaltigem Filterstaub aus Schmelzprozessen steigt (Zn als Korrosionsschutz)
  • Bislang fehlt Verwertungslösung für Filterstaub mit 2 bis 20 Massen-% Zink
  • Bisher keine betriebsinterne Verwertungslösung realisiert, da Langzeit-Betriebserprobung und Ermittlung technisch-wirtschaftlicher Kennwerte noch aussteht

Arbeitspunkte im Projekt

  • Aufrüstung einer vorhandenen Versuchsanlage zu einem qualifizierten Demonstrationssystem im betrieblichen Einsatzbereich
  • Nachweis technisch- wirtschaftlicher Machbarkeit; Überprüfung der Marktsituation für die erzeugten Produkte
  • Langzeit-Demonstrationsversuche im betrieblichen Umfeld mit Einsatz von zinkhaltigem DK-Filterstaub zur Ermittlung belastbarer technisch- wirtschaftlicher Kenngrößen

Ergebnisse

  • Vollständige Integration des Schmelzbad-Verfahrens in betriebliche Systeme sowie Nachweis der Funktionstüchtigkeit unter realen Betriebsszenarien -> Übergang nach TRL 8
  • Nachweis der reststofffreien Verwertung von zinkhaltigen Stäuben durch Rückgewinnung von Zn, Fe sowie C
  • Ermittlung belastbarer technisch- wirtschaftlicher Kenngrößen für den zukünftigen Einsatz der Schmelzbad-Injektions-Technologie

Siehe auch

PowGETEG – TEG for high temperature waste heat recovery

Initial situation: Industries involve a huge amount of energy demand. A considerable amount of this energy is lost and escapes […]

Unabhängige industrielle Wasserversorgung durch Digitalisierung, Simulation und innovative Aufbereitungstechnologien (IndiWater)

Ausgangssituation Zunehmender Wasserstress, der zu einer begrenzten oder unzureichenden Verfügbarkeit von Grund- und Flusswasser mit negativen Auswirkungen auf Produktionsprozesse wie […]

DroMoSPlan – Drones for autonomous Monitoring of Steel Plants

Ausgangssituation Drohnen-Technologie wird vermehrt für zivile Zwecke eingesetzt und auf diesen Gebieten weiterentwickelt. Für einen erfolgreichen Transfer in die Stahlindustrie […]

InnoZun – Verbesserung der Oberflächenqualität von Edelstahlband durch Sekundärzunderkonditionierung und innovativen Entzunderungsprozessen

Situation: Bei der Warmverarbeitung von Stahl kommt es durch Reaktionen der Metalloberfläche mit der Umgebungsluft zum Aufbau komplexer Zunder- und […]