Probenkorb für Screeningtests im Labormaßstab

TempKorroSchu

Situation:

  • Bildung von 1 bis 2 % Zunder bei der Wiedererwärmung von Vormaterial für die Herstellung von Schrauben und Sonderprofilen.
  • Oberflächenschädigungen der Produkte durch eingewalzten / eingeschmiedeten Zunder.
  • Schädigung der Werkzeuge durch Zunder.

Lösung:

  • Auswahl geeigneter Beschichtungsbestandteile auf Basis von Sol-Gel-Technologie.
  • Screening verschiedener Beschichtungsrezepturen im Labormaßstab.
  • Analysen und Bewertung der Wechselwirkungen zwischen Beschichtung und Grundmaterial.
  • Durchführung von Betriebsversuchen.

Betrieblicher Nutzen:

Galerie

Siehe auch

InnoGuss – Entwicklung von innovativen Transformationspfaden zur Dekarbonisierung der Gießerei-Industrie in NRW

Ausgangssituation THG-Emissionen sollen in Deutschland bis 2030 um mindestens 55 % reduziert und bis zum Jahr 2050 eine weitestgehende Treibhausgas-Neutralität […]

IConSys – Improved quality management in flat steel production

Initial situation DSS developed during DECFLAQ project is successful running since 2007 at ThyssenKrupp Rasselstein Operators are supported to check […]

PowGETEG – TEG for high temperature waste heat recovery

Initial situation: Industries involve a huge amount of energy demand. A considerable amount of this energy is lost and escapes […]

MinSiDeg