FOMTM

FOMTM – Fibre optical thermal monitoring at CC billet mould

Initial situation:

  • The initial solidification of the molten steel is important for determining the quality of the cast product
  • Rim formation can have severe damaging impact on the surface of the solidifying strand
  • Currently no regular use of thermal mould monitoring for tube moulds for long product casting

Working topics:

  • Design of an fibre optic temperature sensor (FOTS)
  • Realisation and installation of pilot FOTS system
  • Industrial trials on the caster with pilot FOTS system and the developed analysing software
  • Data elaboration and rules, tuning of the system, industrial transferability, suggestion for standards

Results:

  • Develop and operate a better control of initial solidification at meniscus level
  • Enhanced surface quality of as-cast products
  • Identification of irregular casting conditions in terms of mould powder feeding, slag rim formation and irregularities in initial solidification
  • Operate the system under industrial practice at a billet mould

Siehe auch

s-X-AIPI – self-X Künstliche Intelligenz für die digitale Transformation der Prozessindustrie

Das übergeordnete Ziel von s-X-AIPI ist die Erforschung, Entwicklung und Erprobung eines innovativen Toolsets von maßgeschneiderten, vertrauenswürdigen Self-X-KI-Technologien (autonome KI, […]

MaxH2DR – Anreicherung von Wasserstoff in Direktreduktionsanlagen

Wasserstoffgetriebene Direktreduktion (DR) ist die Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung integrierter Stahlwerke. Die erdgasbetriebene DR ist in der Industrie vor allem […]

Quality4.0 – Transparente Überwachung der Produktqualität im Zeichen von Industrie 4.0

Ausgangslage: Die fortschreitende Digitalisierung verändert das Marktgeschehen vieler Industriezweige. Einer der Hauptaspekte der heutigen Industrie 4.0 Vision ist die horizontale […]

INTEGA – Thermoelektrische Generatoren (TEG) für Hochtemperatur

Ausgangssituation: In der Eisen- und Stahlindustrie gehen große Wärmemengen als Strahlung verloren.  Eine Möglichkeit zur Nutzung von Strahlungswärme ist die […]