Nickelrückgewinnungsverfahren

UrbanNickel – Rückgewinnung und Wiederverwertung von Nickel aus deponierten Neutralisationsschlämmen der Edelstahlindustrie

Situation:

  • Deutschland besitzt keine nennenswerten Metallerz-Vorkommen, sodass einige strategische Metallrohstoffe – unter anderem auch Nickel – importiert werden müssen.
  • Jährlich werden in Deutschland große Mengen an nickelhaltigen Neutralisationsschlämmen aus der Edelstahlproduktion deponiert.
  • Auf deutschen Deponien lagern Neutralisationsschlämme mit einem Nickelgehalt von etwa 12.000 t.

Lösung:

  • Ermittlung der Deponiesituation der Neutralisationsschlämme der Edelstahlindustrie
  • Untersuchung der Anwendbarkeit verschiedener Verfahrenstechniken für die Nickelrückgewinnung aus deponierten Neutralisationsschlämmen
  • Entwicklung eines Verfahrens zur Rückgewinnung des Nickels aus diesen Schlämmen

Betrieblicher Nutzen:

  • Bewertung der Rückbaubarkeit der deponierten Neutralisationsschlämme
  • Rückführung eines möglichst großen Teil des deponierten Nickels in den Stoffkreislauf
  • Verbesserung der Nickelversorgungslage für deutsche Unternehmen

Siehe auch

REUSteel – Verbreitung von Ergebnissen europäischer Forschungsprojekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten im Stahlsektor

Ausgangssituation Viele EU-finanzierte Projekte zur Wiederverwendung und zum Recycling von Nebenprodukten wurden bereits in den letzten 15 Jahren durchgeführt. Anforderung […]

MaxH2DR – Anreicherung von Wasserstoff in Direktreduktionsanlagen

Wasserstoffgetriebene Direktreduktion (DR) ist die Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung integrierter Stahlwerke. Die erdgasbetriebene DR ist in der Industrie vor allem […]

GREENSTEEL

Am 16 January 2020 fand das Kick-off-Meeting für das RFCS-Projekt “Green Steel für Europe” (GREENSTEEL) beim Koordinator Centre For European […]

BioCOnversion – Biotechnologische Konversion von CO/Synthesegas in einen Polymerbaustein

Ausgangssituation Prozessgase der Stahlwerke werden zurzeit werksintern thermisch genutzt bzw. verstromt CO-haltige Prozessgase stellen wertvolle Rohstoffströme für die biotechnologische Produktion […]