Prozessmodelle Hochofengestell

Prozessmodelle Hochofengestell

Ihre Ziele:

  • Ermittlung von Lückengrad und Position des Toten Mannes
  • Ermittlung des Füllstandes im Hochofengestell
  • Verständnis der Vorgänge im Hochofengestell
  • Stabiler und sicherer Betrieb des Hochofens

Unsere Leistungen:

  • Datenauswertungen
  • Anpassung vorhandener Modelle an Ihre Anlage
  • Analyse und Bewertung der Modellergebnisse auf Basis der Erfahrungen an verschiedenen Anlagen
  • Ableitung von Empfehlungen zur Prozessstabilisierung
  • Online-Installation

Siehe auch:

Siehe auch

Verwertung von Prozessrückständen durch Injektion in metallurgische Prozesse

Ausgangssituation: Feinkörnige Prozessrückstände (z. B. Filterstaub oder getrockneter Schlamm) enthalten häufig erhebliche Anteile an Metallen, Legierungskomponenten sowie Kohlenstoff. Durch Injektion […]

Chemikalienfreie Abscheidung magnetischer Partikel aus flüssigen Prozessmedien

Ausgangssituation: In der eisen-, stahl- und metallverarbeitenden Industrie erfolgt produktionsbedingt der Eintrag von metallischen Partikeln (z.B. Zunder) in unterschiedliche Kreisläufe […]

Einstellung des Brenngasluftverhältnisses im nahstöchiometrischen Bereich

Ihre Ziele: Effiziente Wärmebehandlung von Stahl, NE-Metallen, Porzellan/Keramik Schutzgaserzeugung aus Erdgas vollständige thermische Nachverbrennung Einsparung von Brenngas Unsere Leistungen: Mittels […]

DynAcid – Online Konzentrationsüberwachung in Beizbädern

Ausgangssituation: Die gezielte Einstellung der optimalen Konzentrationen von freien Säureanteilen und Metallen in industriellen Stahlbeizbädern ist von großer Bedeutung für […]