
13.02.2025
Wichtiger Meilenstein im Reallabor “H2Stahl“

24.09.2025
ESTAD 2025

09.06.2025
Schlüsselergebnis im Projekt „SynErgie“

06.06.2025
Meeting bei Spectral Industries

30.05.2025
Projekt „MiningWater“: Betriebsversuch in einer Phosphatmine

07.05.2025
BFI-Kolloquium 2025

06.02.2025
Save the date: BFI-Kolloquium am 6. Mai 2025

23.01.2025
Inbetriebnahme von Pilotanlage zur Membrandestillation

03.12.2024
Partnerschaft mit DSD Automation auf dem Gebiet der Optimierung von Hochöfen und Elektrolichtbogenöfen

27.11.2024
„Net-Zero Industries Award 2024“ für Projekt zur Maximierung der Wasserstoff- Anreicherung in Direktreduktionsanlagen

22.11.2024
Kick-Off-Meeting für Projekt DiGreeS

31.10.2024
Übergabe der Förderbescheide für neue IGF-Projekte

28.10.2024
Kick-Off-Meeting RFCS-Projekt SUNSHINE

23.10.2024
Kick-Off-Meeting METACAST

23.09.2024
InnoKon: Projektabschluss in Salzgitter

18.09.2024
TransZeroWaste: Projekttreffen in Valencia

14.06.2024
Projekttreffen und Halbzeit im HEU-Projekt MaxH2DR

25.04.2024
BFI-Kolloquium 2024

21.03.2024
ReduHeatLoss Workshop

01.03.2024
Wertschöpfung aus Abfall in der Stahlindustrie: BFI ist Teil des neuen EU-Projekts ZHyRon

05.02.2024
Kick-Off für Direktreduktions-Versuchsanlage

09.11.2023
4. Projekttreffen DissHeat

23.10.2023
Einsatz von Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Ziegelindustrie

20.10.2023
RealTimeCastSupport

20.10.2023
Projekt DESTINY

11.09.2023
Pressemitteilung – Spezielles Partikeldesign soll neuartigen Eisen-Slurry/Luftspeicher verbessern

01.09.2023
VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) mit neuer Doppelspitze

26.06.2023
BFI auf der ESTAD

23.05.2023
BFI-Kolloquium

28.03.2023
Übergang von Erdgas- auf H2-Einsatz an Thermoprozessanlagen am Beispiel einer Tunnelofenanlage der Ziegelindustrie

15.03.2023
Anwendungsbeispiele aus der angewandten Forschung zur Abwärmenutzung; Erfahrungen zum Einsatz von ORC und TEG

02.02.2023
Ministerin Neubaur übergibt Förderbescheide für Kooperationsprojekt von thyssenkrupp und BFI

25.11.2022
7. Projekttreffen DESTINY

21.11.2022
Projekttreffen RealTimeCastSupport

21.10.2022
2. Projekttreffen DissHeat

19.10.2022
Hybrid Radiant Tube in the Steel Industry

10.10.2022
Wie kann Wasserstoff in der Stahlindustrie fossile Energieträger verdrängen?

30.09.2022
Simulation des Blockgießens: Wassermodell

15.09.2022
Development and test results of overheating protection of thermoelectric systems for utilization of radiative waste heat in industrial environments

15.09.2022
Development and test results of overheating protection of thermoelectric systems for utilization of radiative waste heat in industrial environments

08.09.2022
Hybridisierung von Thermoprozessanlagen am Beispiel einer Bandbeschichtungsanlage

02.06.2022
BFI Film & Flyer

18.05.2022
Reallabor der Energiewende macht Stahlproduktion dank Wasserstoff nachhaltiger

01.05.2022
Das BFI unterstützt Sie bei der Beantragung, Vorbereitung und Begleitung von Förderprojekten

30.04.2022
Gratis Workshop zur Minimierung des Sinterzerfalls

24.03.2022
HUMAINE Frühjahrsempfang 18. März 2022

21.03.2022
Optimisation of the HF-HNO3 mixed-acid online monitoring and control in stainless steel pickling plants

01.02.2022
BFI und ANDRITZ entwickeln neue Generation der Planheitsmessrolle

15.01.2022
Blockgießen – Praxisseminar

04.01.2022
Save the date: BFI-Kolloquium 11. Mai 2022

21.10.2021
The role of process control and sensoring in continuous casting according to the VALCRA RFCS project

20.10.2021
Optimisation of strip casting by experimental model investigations

08.10.2021
Hybride Beheizung in der Stahlindustrie

30.09.2021
Substitution von Erdgas durch Wasserstoff zur Vermeidung von CO2-Emmissionen, Potenziale und Hemmnisse

01.09.2021
Prevention of secondary emission in process industry using dust suppressants

23.08.2021
Fördermittelbescheid für das gemeinsame Projekt REDERS

05.11.2020
Industrial investigations of fibre optical sensor instrumented thick slab caster mould

05.11.2020
Image processing and mould powder monitoring

30.09.2020
Influence of EMS and EMBr in continuous casting

15.07.2020
Investigation of unsteady and asymmetric flow phenomena in continuous casting moulds by physical modelling

25.06.2020
Advanced sensoring systems for improved control of casting operation

12.03.2020
Transformation zu einer CO2-armen Stahlerzeugung – die Rolle von Wasserstoff

04.03.2020
“Holistic approaches for water and resource efficiency in process industry”, 25-26. März 2020, Brüssel

12.02.2020
BMBF Abschlussveranstaltung MachWas

11.02.2020
GREENSTEEL

29.01.2020
Blankstahlseminar 2020

08.04.2019