Donnerstag, 31. Oktober 2024
Übergabe der Förderbescheide für neue IGF-Projekte
Beim Treffen der Geschäftsführer der AiF-Forschungsvereinigungen und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Düsseldorf überreichte Herr Ripke vom DLR die Förderbescheide für zwei neue Projekte im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): „FluoridSelektiv“ und „H2FuturSteel“. Diese Förderbescheide gingen an die Forschungsvereinigung VDEh – Gesellschaft zur Förderung der Eisenforschung. Beide Projekte, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), werden von Forschern des BFI und der RWTH Aachen bearbeitet.
Mit der Übergabe des Förderbescheids startet ab dem 1. November das zweijährige IGF-Projekt „FluoridSelektiv“ am BFI. Ziel dieses Projekts ist es, ein Verfahren zur selektiven Abtrennung von Fluorid aus Prozesswässern in der Roheisen- und Stahlerzeugung zu entwickeln. Geplant ist, Fluoridgehalte unter 10 mg/L durch fluorid-selektive Adsorber zu entfernen und höhere Konzentrationen über eine kombinierte Abtrennung mittels selektiver Fällung zu reduzieren. Dies ermöglicht Industriebetrieben eine verbesserte Kreislaufführung des Prozesswassers, da selektiv getrennte Fluoride effizient abgeschieden werden, was zur Vermeidung von deponiepflichtigen Mischkonzentraten beiträgt. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren von der Entwicklung eines Konzeptes zur Planung, Fertigung und Montage dieser Technologien für geschlossene Prozesswasserkreisläufe.
Im Anschluss führte das BFI die Teilnehmenden durch die Experimentalhalle, in der die im Rahmen der IGF-Projekte entwickelten Versuchsstände besichtigt werden konnten. Dabei wurden die bisherigen Projektergebnisse vorgestellt, die wichtige Grundlagen für technologische Fortschritte und industrielle Anwendungen schaffen.