Montag, 18. August 2025

Schaffung einer NH3-Versorgung am Hochtemperatur­technikum des BFI

Zum 15.08.2025 wurden beantragte Landesmittel für das BFI-Investitionsprojekt „NH3-Infra“ bewilligt, mit der eine NH3-Versorgung am Hochtemperaturtechnikum des BFI aufgebaut wird. Zusammen mit der bereits 2023 in Betrieb genommenen H2-Versorgung wird mit der neuen NH3-Versorgung (2 t NH3-Lager) eine zusätzliche Voraussetzung geschaffen, um bilaterale und geförderte Forschung uter anderem zum Thema „Dekarbonisierung der Prozessindustrie“ durchzuführen.

Die NH3-Entnahme (flüssig oder gasförmig) mit nachgeschalteten Regelstrecken ermöglicht Brenneruntersuchungen im industriellen Maßstab von bis zu 1 MW Nennleistung. Zudem werden angepasste Gasanalysesysteme für Brenngas, Abgas und zur Traversierung in der Brennkammer am Hochtemperaturtechnikum beschafft. Erstmals wird dafür ein Lasersystem zur Analyse des feuchten Abgases installiert. Alle Komponenten sind als mobile Einheiten konfiguriert, um sie bei Bedarf auch extern einsetzen zu können. Die Inbetriebnahme der neuen NH3-Versorgung inkl. Gasanalysesysteme soll im September 2026 abgeschlossen werden. Erste Forschungsanträge zu Brenneruntersuchungen mit NH3 sind in der Vorbereitung.

teaser-bild
Bei­spiel­bild für NH3-Ver­sor­gung