BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

BeRefCo - Betriebliche Erprobung einer reflektierenden Ofenwandbeschichtung und Ermittlung des Einflusses auf den Energiebedarf und die CO2-Emissionen

Ausgangssituation:

Um Wärmeverluste über die Ofenwände zu vermindern, sind Industrieöfen mit feuerfesten Materialien gedämmt. Die Wärmedämmmaterialien sind im Ofenbetrieb hohen Temperatur­belastungen, -wechseln, ggf. aggressiven Atmosphären und Staubbelastungen ausgesetzt. Im Laufe des Ofenbetriebs muss die Wärmedämmung regelmäßig geprüft und instandgesetzt sowie bei Bedarf ausgetauscht werden. Bei der Wahl der Materialien wurde bisher überwiegend auf eine niedrige Wärmeleitfähigkeit geachtet. Der Emissions- und Reflexionsgrad der Ofenwand, deren jeweiliger Einfluss auf den Aufheizungsverlauf des Nutzgutes und auf die Wärmedämmung spielen meist eine untergeordnete Rolle oder werden gar nicht betrachtet.

Projektziele:

Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll die Übertragbarkeit der Ergebnisse aus dem Vorgängervorhaben „VeRefCo“ von einer Technikumsanlage auf einen Industrieofen untersucht werden.

Das Coating „CERACOAT“ aus dem Vorgängervorhaben soll in zwei Thermoprozessanlagen bei der Firma Gontermann-Peipers aufgebracht und im Betrieb untersucht werden. Da sich die Bedingungen im Industriebetrieb von denen im Technikum unterscheiden, ist eine betriebliche Untersuchung notwendig. Es soll der Einfluss des Coatings auf die Nutzguterwärmung und die Wärmeverluste im Betrieb aufgezeigt werden, um verlässliche Aussagen zum Einspareffekt tätigen zu können.

Innovative Ansätze:

Ein neues standfestes Coating mit niedrigem Emissionsgrad verringert die Wandwärmeverluste und verringert gleichzeitig den Verschleiß der Wärmedämmung.

Nutzen für die Industrie:

Mit einem Coating, das mit wenig Zeit- und Arbeitsaufwand kostengünstig auf faserbasierte Dämmung an Thermoprozessanlagenaufgebracht werden kann, wäre eine leicht umsetzbare und finanziell günstige Möglichkeit gefunden, die Effizienz des Prozesses zu erhöhen, die Aufheizzeit zu verringern und damit den Durchsatz zu erhöhen sowie die Standzeit von Faserzustellungen zu erhöhen.

zurück

Partner

AvionGontermann-Peipers

Förderungsnummer

AZ39466/01

Ihre Kontaktperson

Dr. Wolfgang Adler

21 Dr. Wolfgang Adler

+49 211 98492-309
wolfgang.adler_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB