BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

CheckSIS - Leistungsbewertung für automatische Oberflächeninspektionssysteme

Ausgangssituation:

  • In der modernen Stahlproduktion werden häufig automatische Oberflächeninspektionssysteme (ASIS) eingesetzt, um Oberflächenfehler auf Bandstahl zu erkennen und zu klassifizieren
  • Die Qualität einer Stahloberfläche im Sinne der Messtechnik zu „messen“ ist ein noch ungelöstes Problem

Projektziele:

  • Nachgewiesene langfristige Zuverlässigkeit von ASIS und garantierte Mindestleistung bei der Erkennung und Klassifizierung kritischer Oberflächenfehler
  • Bessere Vergleichbarkeit der Ergebnisse verschiedener ASIS unter Berücksichtigung unterschiedlicher Erkennungsempfindlichkeiten
  • Verbesserte Wiederholbarkeit (gleiches Band gleiches ASIS) und Reproduzierbarkeit (gleiche Band unterschiedliche ASIS) der ASIS-Ergebnisse

Innovative Ansätze:

  • Implementierung von Methoden zur periodischen Online-Beurteilung der korrekten ASIS-Kalibrierung und Erkennung von abnehmender Systemleistung durch künstliche Fehler
  • Festlegung von Methoden zur präzisen Positionssynchronisation von Oberflächenfehlerdaten, die von zwei an derselben Strecke installierten ASIS geliefert werden, und Erstellung zuverlässigerer Oberflächenfehlerdaten durch Online-Kombination der Ergebnisse
  • Definition eines ersten offiziellen Standards für ASIS-Kalibrierungs- und Überwachungsverfahren
zurück

Partner

TATA GroupThyssenkrupp AGVoestalpine One Step Ahead

Förderungsnummer

RFSR-CT-2014-00030

Ihre Kontaktperson

Dr. Jens Brandenburger

9 Dr. Jens Brandenburger

+49 211 98492-229
jens.brandenburger_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB