BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

H2 – Ziegel – Energieeffizienz und Emissionsreduzierung – Einsatz von Wasserstoff in der Ziegelindustrie

Ausgangssituation

  • Bundesregierung möchte die THG-Emissionen in Deutschland bis 2030 um mindestens 55 % reduzieren und bis zum Jahr 2050 eine weitestgehende Treibhausgas-Neutralität Deutschlands erreichen.
  • Erdgas ist der typische Brennstoff an Thermoprozessanlagen der Grundstoffindustrie. Die Prozesse sind für Erdgaseinsatz ausgelegt.
  • Neue Brenngase haben unbekannten Einfluss auf Produktqualität, Produktionsrate und Anlagenstandfestigkeit. Regelung und Ausstattung von Thermoprozessanlagen müssen ggf. angepasst oder ausgetauscht werden.

Projektziele

  • Senkung der CO2-Emissionen
  • Substitution von Erdgas durch Wasserstoff in Thermoprozessanlagen am Beispiel eines Tunnelofens der Ziegelindustrie
  • Übertragung der Erkenntnisse auf weitere Anlagen der Grundstoffindustrien

Innovative Ansätze

  • Aufzeigen der Einsatzgrenzen von H2-Beimischungen zum Erdgas an bestehenden Thermoprozessanlagen
  • Ermittlung der Auswirkungen auf den Einsatz von reinem H2 mit neuer Brennertechnik (Prüfstandtests, Simulationsrechnungen, Betriebsmessungen)
  • Demonstration der Möglichkeiten und Risiken an einer Industrieanlage

Möglicher Nutzen für die Industrie

  • Grenzen der H2-Beimischungen zum Erdgas bei bestehender Anlagentechnik wurden aufgezeigt
  • Nutzbarkeit von H2-Einsatz wurde an einer Industrieanlage demonstriert

Fördermittelgeber:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Projektträger: Forschungszentrum Jülich GmbH (PTJ-ETN)

Laufzeit: 15.07.2021 – 14.07.2024

zurück

Partner

Institut für ZiegelforschungKeller HCW GmbHKlinkerwerk HagemeisterKuepper Solutions

Förderungsnummer

EFO/0058C

Ihre Kontaktperson

Dr. Wolfgang Adler

21 Dr. Wolfgang Adler

+49 211 98492-309
wolfgang.adler_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB