BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

INSPIREWATER – Innovative und zukunftsorientierte Lösungen für ein effizientes Wassermanagement in Prozessindustrien

Ausgangssituation

  • Prozessbedingter Eintrag von Zunder sowie Aufkonzentrierung von Härtebildern und Salzen in Walzwerkswasser bzw. Metallen in Beizsäuren und Spülwassern
  • Hohes Korrosions- und Ablagerungspotential des Abwassers von Wasseraufbereitungsanlagen verhindert interne Wiederverwendung und somit „Zero Liquid Discharge“
  • Implementierung alternativer Wärmequellen zur Trennung durch Abwärmenutzung

Projektziele

  • Reduzierung des Wasserverbrauchs und des Abwasseranfalls um 30%
  • Energieeinsparung von 15% durch Einbeziehung von Abwärme
  • 20%-ige Steigerung der Rückgewinnung von Metallen und Phosphor (Beize)

Innovative Verfahrensansätze

  • Etablierung eines ganzheitlichen Wasser- und Ressourcenmanagementsystems
  • Systemische Konfiguration und Anpassung relevanter Technologien
  • Demonstration neuer Technologien und Kombinationen für eine nachhaltige Wasseraufbereitung (z. B. Magnetabscheider und Elektropräzipitation zur Enthärtung und Desinfektion)
  • Wirtschaftliche Bewertung der Behandlungsverfahren

Vorbereitung eines Life Cycle Assessment

Inspirewater – Energieeinsparungen und Verringerung von Treibhausgas Emissionen

zurück

Partner

HorizontMOL Katalysatortechnik GmbHArcelorMittalDOWBLUE-tec BVDECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.IMCGIVL Svenska MiljöinstitutetClariantNW Fachhochschule NordwestschweizSandvik

Förderungsnummer

H2020-IND-CE-2016-17

Ihre Kontaktperson

Dipl.-Ing.  Martin Hubrich

12 Dipl.-Ing. Martin Hubrich

+49 211 98492-343
martin.hubrich_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB