BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

MinSiDeg - Minimierung des Sinter-Zerfalls zwischen Sinteranlage und Hochofen durch eingebettete Echtzeit-Analytik

Ausgangssituation:

  • Schwankungen der Sinterqualität in Zeitskalen von Minuten bis zu mehreren Stunden
  • Nachteilige Einflüsse von Transport- und Lagerungsvorgängen zwischen Sinteranlage und Hochofen

Projektziele:

  • Das Hauptziel des Projekts MinSiDeg aus ökonomischer und ökologischer Sicht ist es, die Kosten und die Umweltbelastung in Sinteranlagen und Hochöfen deutlich zu senken.
  • Aus technischer Sicht besteht das Hauptziel darin, die Sinterqualität entlang der Produktionskette zu optimieren und die Arbeitsweise von Sinteranlagen und Hochöfen zu verbessern.

Innovative Ansätze:

  • Industrielle Echtzeit Überwachung der physikalischen Aspekte der Sinterqualität
  • Entwicklung neuer Online-Methoden zur Sinterqualitätsbestimmung
  • Maschinengestützte Entscheidungshilfe zur Optimierung des Sinterprozesses in Echtzeit

Nutzen für die Industrie:

  • Neue Erkenntnisse über das Bruchverhalten von Sinter, die in innovativen Simulationsmethoden zusammengefasst werden
  • Neue Transport- und Lagertechnologien zur Verringerung von Sinterzerfall- und Entmischungseffekten
  • Neue Online-Messverfahren für die Sinterqualität
  • Richtlinien für einen Durchbruch in der betrieblichen Sinterqualitätsüberwachung
  • Korrelation der Sinterqualität mit der Permeabilität des Hochofens
  • Maschinengestützte Sinterqualitätskontrolle und -wartung durch ein eingebettetes Echtzeit-Assistenzsystem (Sinterqualitätsvorhersage)

Publikationen:

  • E. Thienpont, T. Hauck, K. Walter, E. Schuster, R. Schwalbe, S. Wienströer, T. Kleinert, Application of Big Data approaches for model-based prediction of sinter quality indices,Conference proceedings, 6th ESTAD, Düsseldorf, Germany, 12th – 16th June 2023
  • Thienpont, E.K., Hauck, T., Eroglu, T., Kleinert, T., Walter, K., New Measurement Techniques Describing the Sinter Process, Information Systems and Technologies, WorldCIST 2023, Lecture Notes in Networks and Systems, vol 802. Springer, 2024, pp.239-247, https://doi.org/10.1007/978-3-031-45651-0_24
  • T. Hauck, K. Marx, T. Eroglu, E. Thienpont, S. Wienströer, R. Schwalbe, C. Hillmann, K. Walter, E. Schuster, C. Weichbold, M. Prenner, M. Denzel, M. Schatzl, C. Gruber, M. Thumfahrt, Minimise sinter degradation between sinter plant and blast furnace exploiting embedded real-time analytics (MinSiDeg), RFCS Grant No. 847285, Periodic Report 1&2, 2019-2023
  • Denzel, Michael; Prenner, Michael, Minimierung des Sinterzerfalls mittels DEM, Berg Huettenmaenn Monatsheft,vol 166(2), pp.76-81, 2011
  • Denzel, Michael Alexander, A Breakage Model for Discrete Element Simulations Applied to Iron Ore Sinter, PhD thesis, University of Leoben, 2023
  • Denzel, Michael And Prenner, Michael And Sifferlinger, Nikolaus A., Development of an automated single particle impact tester for iron ore sinter, Minerals Engineering, vol 175, 2022

zurück

Partner

Voestalpine One Step AheadThyssenkrupp AGDK Recycling und Roheisen GmbHK1-MET GmbHMontanauniversität Leoben

Förderungsnummer

Research Fund for Coal and Steel (RFCS) 2018, Nr. 847285

Ihre Kontaktperson

Dipl.-Ing. Emanuel Thienpont

31 Dipl.-Ing. Emanuel Thienpont

+49 211 98492-387
emanuel.thienpont_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB