OMiAS - Optisches online Messverfahren zur in-situ Analyse der chemischen Zusammensetzung einer Stahlschmelze bei der Flüssigstahlherstellung

Ausgangssituation:
- Die chemische Zusammensetzung hat einen großen Einfluss auf die Eigenschaften von Stahl
- Bisher ist keine betriebstaugliche Technologie zur online Analyse der Zusammensetzung verfügbar
- Die Laboranalyse von Stahlproben zur Erfassung des Prozesszustandes steht nur mit einer Verzögerung von etwa fünf Minuten zur Verfügung, was eine signifikante Verlängerung der Prozesszeit und somit Einbußen in der Produktivität zur Folge hat
Projektziele:
- Ein faseroptisches online Messverfahren zur Bestimmung der Konzentration der chemischen Elemente in einer Stahlschmelze soll entwickelt und im Pilotmaßstab erprobt werden
Innovative Ansätze:
- Grundidee des Messverfahrens ist, das Reflexionsspektrum im Inneren einer Stahlschmelze über einen eingetauchten Lichtwellenleiter zu erfassen
- Aus der Form des Reflexionsspektrums soll über datenbasierte Auswertealgorithmen auf die Elementkonzentration in der Schmelze geschlossen werden
Nutzen für die Industrie:
- Verzögerungsfreies Bereitstellen des Analyseergebnisses für die online Prozessführung
- Verkürzung der Prozesszeiten
- Erhöhung der Produktivität
- Verminderung des Energie- und Materialverbrauchs
- Verbesserte Arbeitssicherheit
Förderungsnummer
WiVoPro / BMBF
Ihre Kontaktperson

49 Dr. Marc Köster
+49 211 98492-894
Marc.Koester_at_bfi.de