PRESED - Vorausschauende Sensordatengewinnung

Ausgangssituation:
- In einigen Stahlwerken treten Probleme mit Produktmängeln wie Splittern und Rissen auf.
- Mehrere Vorstudien wiesen auf einen Zusammenhang zwischen der Zeitabhängigkeit einer Reihe von Messwerten und der Häufigkeit des Auftretens des Fehlers hin.
- Es werden Methoden zur Vorhersage, Erkennung und Reduzierung des Fehlers in einem frühen Stadium des Prozesses gesucht.
Projektziele:
- Zur Unterstützung des Anlagenpersonals wird ein Vorhersagesystem für die Fehlerwahrscheinlichkeit entwickelt.
- Es werden neue Ergebnisse zum Auftreten von Fehlern und deren Ursachen erwartet.
- Verringerung von Splittern und Rissen durch Betrieb der Prozesse an optimalen Arbeitspunkten.
Innovative Ansätze:
- Hochaufgelöste Zeitserien-Prozessdaten werden im Hinblick auf die Ursachen für diese Fehler analysiert.
- Aus den Zeitreihendaten werden einflussreiche Schlüsselfaktoren abgeleitet, um die Wahrscheinlichkeit der Fehler zu quantifizieren.
- Es wird eine Ereigniserkennung für Zeitreihendaten entwickelt.
- Das Wissen über die Zusammenhänge wird in einer ontologischen Wissensbasis konserviert.
Partner
Förderungsnummer
RFCS Nr. RFSR‐CT‐2014‐00031
Ihre Kontaktperson

3 Dipl.-Ing. Norbert Holzknecht
+49 211 98492-602
norbert.holzknecht_at_bfi.de