BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

PROTEUS-RS – Optimierung der Qualität von Langprodukten durch Nutzung verbesserter eigenspannungsminimierender Prozessstrategien

Situation:

  • Während des Walzens, Richtens und thermischen Verarbeitens von Langprodukten entstehen Eigenspannungen, die die Materialeigenschaften der Produkte beeinträchtigen. Durch den stattfindenden Spannungsabbau kommt es zu Materialverzug. Die zugrundeliegenden Mechanismen sind nach wie vor nicht ausreichend erforscht.

Lösung:

  • Erarbeitung einer verbesserten Prozessstrategie und -regelung unter Verwendung prädiktiver Variablen.
  • Entwicklung eines hybriden Prozessmodells, das verbesserte physikalische Prozessmodelle und datenbasierte statistische Modelle umfasst.
  • Implementierung eines digitalen Zwillings der gewalzten Langprodukte.
  • Entwicklung von Soft-Sensoren für eine verbesserte Prozesssteuerung.

Betrieblicher Nutzen:

PROTEUS-RS trägt damit zu einer verbesserten Produktqualität bei und ermöglicht darüber hinaus eine sehr gute qualitäts- und kundenspezifische Produktverfolgung. PROTEUS-RS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit bestehender Produktionsanlagen. Damit werden auch innovative Stahlsorten verarbeitet werden können bei gleichzeitiger Erfüllung der immer anspruchsvolleren Kundenanforderungen. Damit wird ein Beitrag geleistet zur Gewährleistung der technologischen Führungsrolle der europäischen Stahlindustrie.

zurück

Partner

GeorgsmarienhütteSIDENORlukasiewiczAGH System informacyjny

Förderungsnummer

Grant agreement No 899455

Ihre Kontaktperson

Dipl.-Ing. Volker Diegelmann

39 Dipl.-Ing. Volker Diegelmann

+49 211 98492-348
volker.diegelmann_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB