BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

Quality4.0 – Transparente Überwachung der Produktqualität im Zeichen von Industrie 4.0

Ausgangslage:

  • Die fortschreitende Digitalisierung verändert das Marktgeschehen vieler Industriezweige.
  • Einer der Hauptaspekte der heutigen Industrie 4.0 Vision ist die horizontale Integration von Informationen über komplette Lieferketten.
  • Der bidirektionale Austausch von Qualitätsinformationen über Unternehmensgrenzen hinweg hilft dabei sowohl Stahlkunden als auch Lieferanten, die Produktionskosten zu senken, das Ausbringen zu erhöhen und Qualitätsprobleme besser zu erkennen.
  • Aber: Die Weitergabe falscher Qualitätsinformationen kann zu großer Kundenunsicherheit und langfristig geschädigtem Kundenvertrauen führen und sollte unbedingt vermieden werden.

Lösung:

  • Es wird eine adaptive Quality4.0-Plattform entwickelt, die die horizontale Integration von Qualitätsinformationen über die gesamte Lieferkette realisiert.
  • Dieses Projekt zielt darauf ab, eine neue Ebene der Zusammenarbeit zwischen Kunden und Lieferanten zu etablieren und einen gemeinsamen Fokus auf die Herstellung von Produkten höchster Qualität in Zeiten herausfordernder globaler Märkte zu legen.
  • Diese Plattform ermöglicht die Online-Analytik großer Datenströme, um Entscheidungen über die Produktqualität zu treffen und maßgeschneiderte Informationen von hoher Zuverlässigkeit zu liefern, die individuell mit den Kunden ausgetauscht werden können.
  • Im Rahmen von Quality4.0 werden innovative Methoden mit maschinellen Lernalgorithmen entwickelt, um Kundenbeziehungen zu modellieren und diesen Datenaustausch automatisch an vorhandene Kunden- und Auftragsinformationen anzupassen.

Dieses Projekt zielt darauf ab, eine neue Ebene der Zusammenarbeit zwischen Kunden und Lieferanten zu etablieren und einen gemeinsamen Fokus auf die Herstellung von Produkten höchster Qualität in Zeiten herausfordernder globaler Märkte zu legen.

zurück

Partner

thyssenkrupp PolysiusSant'Anna School of Advanced Studies

Förderungsnummer

RFCS 788552

Ihre Kontaktperson

Dr. Jens Brandenburger

9 Dr. Jens Brandenburger

+49 211 98492-229
jens.brandenburger_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB