RealTimeCastSupport- Eingebettete Echtzeitanalyse des Stranggusses zur maschinengestützten Qualitätsoptimierung

Ausgangssituation:
- Thermische und strömungsmechanische Bedingungen in Stranggusskokillen sind nur grob bekannt, obwohl sie von großer Bedeutung sind.
- Eine manuelle Prozesskontrolle ist aufgrund der Vielzahl von Einflussfaktoren schwierig.
Projektziele:
- Online-Überwachung von Verteiler und Kokille unter Einsatz neuer Messtechniken
- Auswertung verschiedener CC-Daten und Oberflächeninspektionen zur Vorhersage der Zuverlässigkeit der Stahlproduktion
- Entwicklung und Erprobung neuer Gießpulver und aufschäumender Beschichtungen mit dem Ziel, die Wärmeübertragung in der Kokille zu modifizieren und besser zu kontrollieren
Innovative Ansätze:
- Online-Anwendung der neuen Messtechnologien Faser-optische Temperatursensoren und DynTemp® für zeitlich hochauflösende Temperaturmessungen
- IR-basierte 2D-Gießpulverüberwachung
- Erweiterte CC-Prozesskontrolle in Echtzeit für maschinengestützte Entscheidungen
Nutzen für die Industrie:
- Digitalisierte optimierte Prozessregelung
- Das Bedienpersonal wird durch ein Assistenzsystem unterstützt, das Vorschläge für die Optimierung in Echtzeit gibt
Partner
Förderungsnummer
Grant Agreement No. 847334
Ihre Kontaktperson

33 Dipl.-Ing. Kersten Marx
+49 211 98492-384
kersten.marx_at_bfi.de