Rolloilfree – Kaltwalzen mit ölfreien Schmiermitteln

Situation:
- Ölbasierte Schmierstoffe sind Stand der Technik beim Kaltwalzen von Stahl und Warmwalzen von Aluminium.
- 2-Phasigkeit von Emulsionen und damit verbundenes Eigenschaftsprofil erfordert eine Zustandsüberwachung zur Vermeidung von Prozessinstabilitäten, einen hohen Aufwand und Ausgaben für Pflege, Kontrolle und Verlustkompensierung der Schmiermittel.
- Hohe Sicherheits- und Umweltstandards für konventionelle Schmierstoffe.
- Ökonomisch sehr aufwändiges Recycling, daher Überführung in eine thermische Verwertung (Down-Cycling).
Lösung:
- Gezielte Entwicklung ölfreier Schmierstoffe durch Anwendung der tribologischen Prüfkette.
- Berücksichtigung von Umweltaspekten im Zusammenhang mit Anwendung, Sicherheit, Pflege und Verwertung von wässrigen ölfreien Schmierstoffen.
- Erprobung und Bewertung einer industriellen Umsetzung.
Betrieblicher Nutzen:
- Einsatz ölfreier Schmierstoffe mit gleichem bzw. verbessertem Eigenschaftsprofil.
- Vereinfachung der Schmierstoffpflege und -kontrolle (verbessertes Handling).
- Verbesserung der Bandqualität durch verminderte Oberflächenkontamination.
- Entlastung nachfolgender Prozesse.
- Senkung der Kosten für betrieblichen Einsatz, Pflege und Verwertung der Schmierstoffe.
- Einsparung von Umweltressourcen.
- Vereinfachung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
Partner
Förderungsnummer
Funding Reference RFCS 709504
Ihre Kontaktperson

39 Dipl.-Ing. Volker Diegelmann
+49 211 98492-348
volker.diegelmann_at_bfi.de