TriboCoat – Optimierung von hochbeanspruchten Gleitkontakten durch den Einsatz innovativer Beschichtungs- und Oberflächenkonzepte

Situation:
- Häufiger Funktionsausfall bei Gleitkontakten im Grenzreibungsregime bei diskontinuierlichen Bewegungsabläufen und hohen Lasten.
- Hohe Folgekosten z.B. bei Stranggießanlagen durch Lagerschäden, Produktionsstillstände, Qualitätsverlust.
- Gleitlacke bieten unter den vorliegenden tribologischen Bedingungen vielfältige Vorteile.
Lösung:
- Beanspruchungsanalyse.
- Entwicklung von angepassten Gleitlacksystemen sowie der notwendigen Applikationstechnik.
- Konstruktive Anpassung des Bauteils bzw. Anpassung der Bauteilfertigung.
- Bewertung der Beschichtungssysteme / Funktionsoberflächen durch Modellprüfungen.
- Modifizierung eines Prüfstandes zum Test von Originallagern / Durchführung von Prüfungen.
- Betriebsversuch in einer Stranggießanlage.
Betrieblicher Nutzen:
- Ermittlung der vorliegenden Beanspruchungen.
- Auswahl möglicher Gleitlacksysteme entsprechend der vorliegenden Flächenpressung, Temperatur und Umgebungsbedingungen.
- Erhöhung der Prozesssicherheit.