BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

VEIK – Verbesserung der Wärmebehandlung und Erwärmung in Industrieöfen durch Einsatz neuer innovativer keramischer Heißgasven

Ausgangssituation

  • Metallische Ventilatoren sind in Thermoprozessanlagen nur bis ca. 600°C - 800°C nutzbar
  • Zur Wärmebehandlung sind zwei Ofentypen erforderlich, einer für Temperaturwerte bis 800°C und einer für über 800°C
  • Bei gestapelten Gütern im Ofen lokal stark unterschiedliche Erwärmung bei über 800°C

Projektziele

  • Entwicklung eines keramischen Ventilators für den Hochtemperaturbereich
  • Gezielte Umwälzung von oxidierenden Atmosphären in Thermoprozessanlagen bei Temperaturen von 400°C bis 1.200 °C
  • Verringerung des fossilen Energiebedarfs und des CO2-Ausstosses

Innovative Ansätze

  • Entwicklung eines additiv gefertigten keramischen Laufrades aus SiC
  • Konstruktion eines Ventilators für eine Ofenumwälzung bei bis zu 1.200°C

Möglicher Nutzen für die Industrie

  • Verringerung der Prozesszeit für Erwärmungs- und Wärmebehandlungsprozesse und damit Senkung von Brenngasbedarf sowie CO2-Emissionen
  • Verringerung der Anzahl notwendiger Thermoprozessanlagen durch flexiblere Nutzung einer Anlage
  • Erhöhung der Nutzgutqualität durch homogenere Erwärmung

Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Klimaschutz (Das Verbundprojekt ist ein Forschungsvorhaben im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms).

Laufzeit: 01.12.2017 – 30.06.2023

zurück

Förderungsnummer

Förderkennzeichen: 03ET1520A

Ihre Kontaktperson

Dr. Wolfgang Adler

21 Dr. Wolfgang Adler

+49 211 98492-309
wolfgang.adler_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB