Verschleißschutz: Chemisch Nickel-Dispersionsbeschichtung

Situation:
Werkzeugverschleiß entsteht durch:
- Temperaturgradienten und -schwankungen.
- Mechanische Spannungen.
- Abrasion und Oberflächenermüdung.
Lösung:
- Entwicklung von Verschleißschutzsystemen auf Basis von Chemisch Nickel-Dispersionsbeschichtungen.
Betrieblicher Nutzen:
- Verringerung des Werkzeugverschleißes.
- Erhöhung der Standmengen.
- Verringerung der Stillstandszeiten für den Werkzeugwechsel.
- Verringerung der Zeiten und Kosten für die Überarbeitung der Werkzeuge.
Im Rahmen der durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekte
– DisperTherm (abgeschlossen) wurden Verschleißschutzbeschichtungen für den Einsatz auf Walzen für das Profilwalzen erforscht.
– non stick-FiReNi werden derzeit die Chemisch Nickel-Dispersionsschichten hinsichtlich des Einsatz auf hochbelasteten Schneidwerkzeugen optimiert.
Download:
Ihre Kontaktperson

14 Dr. Jessica Schindhelm
+49 211 98492-683
jessica.schindhelm_at_bfi.de