Aktuelles

BFI-Kolloquium 2025

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an unserem BFI-Kolloquium teilgenommen haben. Der Austausch mit Ihnen zu unseren Forschungsprojekten […]

Wichtiger Meilenstein im Reallabor “H2Stahl“ zur Forschung für die wasserstoffbasierte Direktreduktion in Duisburg

Das Engineering zum Bau einer Direktreduktions-Versuchsanlage inklusive HAZOP wurden erfolgreich abgeschlossen und die Kernkomponenten zur Fertigung beauftragt. Damit liegt der […]

Partnerschaft mit DSD Automation zur Optimierung von Hochöfen und Elektrolichtbogenöfen

Wir sind stolz darauf, eine bahnbrechende strategische Partnerschaft zwischen der DSD Automation GmbH und dem VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH (BFI) in Düsseldorf […]

Themenkompetenz

Unsere Leistungen

Unsere Mission:

Wir bieten innovative Ideen und setzen sie durch angewandte Spitzenforschung in maßgeschneiderte, betriebliche Lösungen für die Prozessindustrie um. Wir verstehen uns dabei als dynamischer, kundenorientierter und innovativer Partner für vorausschauend agierende innovative Unternehmen.

Wir streben Partnerschaften und Projekte im Bereich der folgenden vier strategischen BFI Handlungsfelder an:

(1) Dekarbonisierung und Energieeffizienz,
(2) Digitalisierung, Industrie 4.0 und Messtechnik
(3) Kreislaufwirtschaft,
(4) Prozessinnovation und Prozessoptimierung

Lösungen

Online-Messung der Säuren- und Metallsalz-Konzentration in Beizbädern

Ausgangssituation: Die gezielte Einstellung der optimalen Konzentrationen von freien Säureanteilen und Metallen in industriellen Stahlbeizbädern ist von großer Bedeutung für […]

Wissensmanagement durch Semantische Modellierung

Die Kommunikation zwischen autonomen Systemen erfordert eine gemeinsame Sprache und eine einheitliche Semantik. Weiterhin ist durch die steigende Komplexität der Gesamtsysteme […]

Wasserstoff für die CO2-arme Stahlerzeugung

Mit einem Anteil von rund 6 % an den weltweiten anthropogenen CO2-Emissionen birgt die Stahlindustrie ein erhebliches Potential für den […]

Hochtemperaturkorrosion

Ihre Ziele: unter betriebsnahen Bedingungen (Ofenatmosphäre, -temperatur, -zeiten) Ermittlung von Zunderkonstanten Ermittlung der Entkohlungsneigung Auswahl von geeigneten Beschichtungen zur Zunderkonditionierung […]

Projekte

OptProKomp

OptProKomp – Optimierte Prozesskette zur Erzeugung bedarfsgerechter Werkstoffeigenschaften für extrem beanspruchte Maschinen- und Anlagenkomponenten Situation: In nahezu allen industriellen Bereichen […]

PowGETEG – TEG for high temperature waste heat recovery

Initial situation: Industries involve a huge amount of energy demand. A considerable amount of this energy is lost and escapes […]

MinSiDeg

EvalHD – High resolution process data for quality assessment

Initial situation Plant-wide quality databases exist at many steel producers Data-warehouses are optimized for per-coil data access For statistical analysis […]

iSLAG – Optimiertes Schlackenrecycling durch on-line Charakterisierung und intelligente Entscheidungsunterstützung

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Schlackenverwertung aus dem Elektrostahlherstellungsprozess durch eine verbesserte Schlackenaufbereitung und die Erforschung neuer Recyclingwege zu […]