CO2-Minderung und Energieeffizienz

Safe H-DRI - Sicherer Transport von DRI aus der H2-basierten Direktreduktion unter Berücksichtigung der qualitätsbezogenen H-DRI Reaktivität, der Stabilität, der Effizienz von Passivierungsverfahren sowie von Gesundheits- und Recyclingaspekten

FeEnCap - Gekapselte Eisenmaterialien für neuartige Eisen-Slurry/Luftspeicher

SCI4climate.NRW - wissenschaftliche Begleitung der Industrietransformation
Digitalisierung und Prozessmesstechnik

AgiFlex: Agentenbasierte Modelle zur Minimierung des Kohlenstoffverbrauchs in flexiblen und effizienten zukünftigen integrierten Stahlwerken

SufConInspect - Ermöglichung einer Null-Fehler-Fertigung für die Flachstahlproduktion durch optimierte Inspektionsergebnisse und eine neue Stufe der Online-Oberflächenqualitätskontrolle

SteamDry - Überhitzte Dampftrocknung für nachhaltige und wiederverwertbare bahnförmige Materialien
Kreislaufwirtschaft

FluoridSelektiv - Verfahrensentwicklung zur selektiven Fluoridabtrennung aus industriellen Prozesswässern

ZinkAtline - Entwicklung eines Atline-Messverfahrens zur schnellen Analyse des Gesamtzinkgehaltes in Prozesswässern

Konzentrat-Biozid - Entwicklung eines betriebssicheren Verfahrens zur Kühlwasserentsalzung auf Basis der membranunterstützten kapazitiven Deionisation mit Erzeugung von Monokonzentraten
Prozessoptimierung

PerMonLiSt - Kontinuierliche Überwachung der Modellgenauigkeit und Kalibrierung von Modell- und Steuerungsfunktionen für Prozesse der Flüssigstahlerzeugung

HydroPic - Analyse und Kontrolle des Wasserstoffgehalts bei der Stahlerzeugung
